- Text und Bild: Eing.
Juhui wir gehen Schlitteln! Die Basisstufe nutze die tollen Schneeverhältnisse und machte sich auf zum Schlitteln in die Mühlihalde.
So haben die BS Kinder den Schlittel morgen erlebt: Die Schanzen auf der Schlittelpiste waren super. Zwischendurch sind wir auch zu zweit gefahren. Ab und zu sind wir aus dem Bob gefallen. Mir hat es gut gefallen und wir haben ein Wettrennen gemacht. Zum Znüni gab es Punsch. Ich fand es mega cool.
Es war sehr schönes Wetter als wir Schlitteln waren. Die Schanze hat mir sehr gut gefallen, aber ich bin fast jedes Mal umgefallen, wenn ich darübergefahren bin. Es war sehr schwierig, gerade auf die Schanze zu fahren und dann unten gut zu landen. Das Schlitteln hat mir sehr gefallen.
Wir waren mit allen 3 Basisstufen schlitteln gegangen. Und da hatte es eine Schanze. Ich habe mit meiner Freundin Hund gespielt. In der Pause hat es Punsch und Speckzopf gegeben.
Zufrieden, aber auch müde werden wir von unseren Eltern abgeholt. Es war ein tolles Erlebnis.
Besuch im Nähatelier Zauberfaden
Seit den Weihnachtsferien beschäftigen wir uns in der Basisstufe mit dem Thema Kleider. In verschiedenen Gruppen besuchten die Basisstufenkinder das Nähatelier von Désirée Riedweg. Die Kinder schauten der Schneiderin interessiert zu wie ein Pullover gemacht wird. Sie erklärte den Kindern die verschiedenen Arbeitsschritte vom Zuschneiden übers Nähen bis zum fertigen Pullover. Faszination lösten vor allem die verschiedenen Maschinen und Geräte aus. Die neue Industrie Overlockmaschine, von Désirée Ferrari genannt, löste Begeisterung aus.
Toll, dass wir bei der Herstellung eines modischen Pullovers zuschauen durften.
Ballonwettflug Kilbi 2018 Schongau
Zum ersten Mal organisierte die Schule Schongau an der Kilbi einen Ballonwettflug. An einen mit Helium gefüllten Ballon wurde die ausgefüllte Karte gehängt und in den Himmel geschickt. Die Flugbedingungen waren optimal, es herrschte strahlender Sonnenschein und leichter Wind. Nun hiess es geduldig warten und Daumen drücken, dass die eigene Karte gefunden und zurückgeschickt wird.
Schon bald trafen die ersten Ballonkarten wieder im Schulhaus Mettmen ein und die Fundorte konnten an einer grossen Schweizerkarte bestaunt werden. So kamen Karten aus 6260 Reiden, 4628 Wolfwil und 2542 Pieterlen zurück. Nicht schlecht gestaunt haben wir, als gar aus dem benachbarten Frankreich F-25530 Eysson und Deutschland D-72401 Haigerloch den Weg zu uns nach Schongau gefunden haben.
Wir bedanken uns bei allen die mitgemacht haben und gratulieren den glücklichen Gewinnern, welche ihre Karte zurückgeschickt bekommen haben.
Rang | Name | km | Fundort |
1. | Sutter Dario | 138.91 | F-25530 Eysson |
2. | Casanova Jiline | 125.91 | D-72401 Haigerloch |
3. | Kretz Elin | 103.62 | F-25470 Les Plains Grands Essarts |
4. | Keller Ruth | 73.71 | 2542 Pieterlen |
5. | Haufe Celina | 49.25 | 4536 Attiswil |
6. | Wigger Livia | 49.17 | 4543 Deitingen |
7. | Basler Rolf | 47.17 | 4539 Rumisberg |
8. | Wigger Alina | 45 | 4614 Hägendorf |
9. | Wicki Moreno | 43.25 | 4710 Balsthal |
10. | Basler Lukas | 35.37 | 4628 Wolfwil |
10. | Kempf Ramon | 35.37 | 4628 Wolfwil |
11 | Schuler Jan | 33.64 | 4914 Roggwil |
12. | Lütolf Alyssia | 28.5 | 6260 Reiden |