- Text und Bild: Patrick Tepper
Was für ein Erlebnis für die ganze Familie! Die Jungtierschau gehört traditionell im Frühjahr ins Jahresprogramm der Kleintierfreunde Kulm. Am 24. April gab es im Unterkulmer Bezirksschulhaus in 19 Gehegen den Nachwuchs von Kaninchen und Hühnern zu sehen, was nicht nur die Jüngsten freute. Kulinarisch wurde unter anderem «Suppe mit Spatz» serviert, ebenfalls ein Brauch, den die Kleintierfreunde gerne pflegen.
Die Kleintierfreunde Kulm sind aus den einzelnen Vereinen der Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal in den letzten Jahren entstanden. Zurzeit zählt der Verein 38 Mitglieder, die von Ruedi Hofmann präsidiert werden. «Die Jungtiere kommen jeweils zwischen März und Ende April zur Welt. Das reicht gut, um an der Jungtierausstellung den rund vier Wochen alten Nachwuchs zu präsentieren», erklärte Ruedi Hofmann die traditionelle Schau. Er präsidiert zudem den Aargauischen Kleintierzüchter Verband, dem insgesamt 1200 Mitglieder angehören. Beim Unterkulmer Bezirksschulhaus wurden 19 Gehege mit Kaninchen, Hühnern und Küken aufgebaut. Mit viel Freude war auch Jungzüchterin Nele Joho unter den Ausstellenden. Sie zeigte ihre Zwergwidder Chinchillas. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher ist die Ausstellung ein tolles Erlebnis, aber wohl kaum jemand kann sich der Faszination der Jungtiere entziehen. Nach dem Rundgang bewirteten die Kleintierfreunde Kulm ihre Gäste in der Turnhalle mit «Suppe mit Spatz», Grilladen und einem grossen Kuchenbuffet. An der reichhaltigen Tombola konnte das Glück gesucht werden und auch der Stand der Fellnähgruppe Kulm erfreute sich grosser Beliebtheit.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige