Skip to main content

Bühne10: Rückblick auf Blues – Rock – Soul

| Schongau
Vor der verdienten Event-Sommerpause ging am 21. Juni im Zähni nochmals die Post ab: Mit zwei Acts plus Vorprogramm war Abwechslung angesagt.

Jubiläumslager der juniors brass seetal

| Dürrenäsch
In der Woche vom Samstag, 27. Juli, bis am Freitag, 2. August 2024, reist die juniors brass seetal ins traditionelle Musiklager im Trachtenhaus nach Buochs NW. Dieses Jahr steht ein spezielles Jubiläum an: Es ist bereits das 20. Musiklager der jun...

Freitagabends auf dem Korki-Areal

| Dürrenäsch
Kennst du schon den NÖI LÖI? Hast du schon die Wimpel auf dem Korki-Parkplatz entdeckt? Man munkelt, dort sei ein Treffpunkt, eine Bar oder ein Kafi am Entstehen. Ja, für viele ist es noch immer ein Rätsel. Aufgrund des schlechten Wetters der letz...

Inspirierender Gartenrundgang in Unterkulm

| Unterkulm
Auf die Einladung des Naturgarten Netzwerks und der Naturschutzkommission Unterkulm erschienen am Samstag, 8. Juni, rund 30 Garten-Interessierte auf dem Zentrumsplatz.

Frauenvereinsausflug nach Engelberg

| Schongau
Bei angeregten Gesprächen und einem frischen Gipfeli fuhren wir mit dem Zug Richtung Innerschweiz. Nach einmal Umsteigen in Luzern gings weiter mit der Zentralbahn nach Engelberg.

Bündner Kantonalschützenfest

| Leutwil
Am Sonntag, 16. Juni, ging die SG Leutwil wieder einmal auf Reisen. Via Vereina-Tunnel gelangten wir ins wunderschöne Engadin, in dem der Bergfrühling mit bunten Farben und feinsten Gerüchen Augen und Nasen erfreute. In Zuoz liessen wir unsere Waf...

Runder Tisch zur Versorgungsregion aargauSüd regio: Auf Worte folgen Taten

| Zetzwil
Regierungsrat Jean-Pierre Gallati hat an der Podiumsveranstaltung vom 30. Mai 2024 in Reinach klare Worte gesprochen: «Im Rahmen der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung, GGpl 2030, müssen die Gemeinden Versorgungsregionen bilden und die Zusammena...

«Der Froschkönig» – ein krönender Abschluss eines spannenden Themas

| Beinwil am See
Seit Anfang März befassten sich alle vier Kindergärten von Beinwil am See mit dem Thema Frosch. Die Kinder sind nun Experten, was die Metamorphose vom Froschlaich zum Frosch betrifft. Immer wieder waren die Kindergärten beim Esterackerweiher anzut...

Eröffnung der privaten Abteilung im Asana Spital Menziken

| Menziken
Am Dienstag, 25. Juni, konnte im Asana Spital Menziken die Eröffnung der privaten Abteilung gefeiert werden. Mit ihren neuen Zimmern und einer vorgelagerten Lounge entspricht sie einem Bedürfnis und das Spital Menziken kann damit die Ertragskraft ...

Sicherheitsveranstaltung

| Region
Seit diesem Jahr veranstalten verschiedene Sicherheits- und Blaulichtorganisationen gemeinsam einen Infotag für junge Frauen und ausländische Staatsangehörige. Ein solcher Anlass für die Region aargauSüd hat am 26. Juni im Feuerwehrmagazin in Grän...

Frauenvereinsreise

| Hallwil
Dieses Jahr führte uns der Kleinbus der Firma Merz zuerst zum Kaffeehalt ins Restaurant zur Schlacht in Sempach. Eine Schar aufgestellter und munterer Frauen genoss einen Kaffee oder Tee mit Gipfeli, spendiert vom Frauenverein.

Der kooperative Kindergarten

| Gontenschwil
Die Kinder aus dem kooperativen Kindergarten Gontenschwil wurden ihrer Bezeichnung gerecht und haben in diesem Semester einen eigenen Garten angebaut.

Ein unvergessliches Erlebnis im Maggiatal: unser Klassenlager in Cavergno

| Meisterschwanden
Unsere Schüler der 6. Klasse erlebten im Maggiatal eine unvergessliche Woche voller Abenteuer. Von Kletterpartien im Seilpark bis zu spritzigen Erlebnissen im Lido Locarno – diese Zeit wird uns lange in Erinnerung bleiben. Mit grosser Vorfreude f...

Rückblick Vögeliturnier

| Region
Der Familienclub Fahrwangen und der Elternverein Meisterschwanden/Tennwil haben zum traditionellen Vögeliturnier alle Klassen der Schulen von Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf, Bettwil und die Bezirksschüler der Gemeinde Seengen zum Fussba...

Das Schuljahr 2023/24 neigt sich dem Ende entgegen

| Meisterschwanden
Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist Zeit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken und Danke zu sagen. Zunächst möchte ich mich bei unseren Schülerinnen und Schülern bedanken. Ihr habt dieses Jahr mit viel Engagement,...

Netzelektriker/-in oder Elektroinstallateur/-in (100%)

| Stellenmarkt
Werde zum Energiehelden der Region! Deine Mission: Montage, Instandhaltung und Störungsbehebung: Du führst Montagearbeiten an unserem Nieder- und Mittelspannungsverteilnetz durch, hältst unsere Anlagen instand und behebst auftretende Stör...

Willkommen in der Spielgruppe Strubeli

| Meisterschwanden
Die Spielgruppe Strubeli existiert bereits seit mehr als 30 Jahren und wird vom Elternverein Meisterschwanden/Tennwil geführt. Sie gibt Kindern im Alter von zweieinhalb Jahren bis zum Kindergarteneintritt die Gelegenheit, bei freiem und organisier...

Hofladen Fam. Richner: Frisches vom Hof und aus der Region

| Gontenschwil
Im Hofladen der Familie Richner an der Reinacherstrasse 257 in Gontenschwil werden frische Produkte direkt vom Hof und aus der Region verkauft. Früchte, Gemüse, Getränke, Süsses und weitere Produkte können eingekauft werden. Ein Besuch lohnt sich ...

Die VHS-Wynental startet ins neue Vereinsjahr

| Reinach
Unser neues Jahresprogramm steht! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm 2024/2025. Wir beschäftigen uns mit Themen wie KI (Künstliche Intelligenz), tierischen Begegnungen in Afrika, kulinarischen Leckerbissen un...

AZ Oberkulm – Jakob Faes geht nach 16 Jahren in Pension: «Der Mensch steht immer im Zentrum»

| Oberkulm
Am 1. Mai 2008 hat Jakob Faes das Amt des Heimleiters des Alterszentrums Mittleres Wynental angetreten. «Der Mensch steht immer im Zentrum» war in den vergangenen 16 Jahren sein Credo, das er in der Mitarbeitendenführung und im Umgang mit den Pens...

Zu Besuch in der Steinzeitwerkstatt

| Schongau
Am Montag, 24. Juni 2024 besuchte die 3./4. Klasse A die Steinzeitwerkstatt in Boniswil. Anbei einige Impressionen zu diesem spannenden Morgen.   Anzeige ...

Gemeindeversammlung: Die Pumptrack-Anlage fand auch im zweiten Anlauf keine Mehrheit

| Unterkulm
86 von insgesamt 1997 Stimmberechtigten nahmen an der Gemeindeversammlung vom 6. Juni teil. Der sehr gute Rechnungsabschluss mit einem Ertragsüberschuss von knapp über zwei Millionen Franken wurde gerne entgegengenommen und die Kreditabrechnung üb...

«Stomp meets Dance» – gelungene Vorführungen der Böjuer 6.-Klässler

| Beinwil am See
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen – und damit auch die Schulzeit der Schülerinnen und Schüler in der 6. Klasse an ihrem Wohnort. Bevor sie sich ganz verabschieden, gaben sie noch eine Kostprobe ihres Könnens zum Besten. Am Morgen kamen d...

Eine verstärkte Decke ergibt neue Möglichkeiten

| Baureportagen
An der Hauptstrasse 8 in Meisterschwanden entsteht eine neue Panetteria und Caffetteria. In den nächsten Monaten verwandelt sich die alte Metzgerei in eine Bäckerei mit Café. In einer monatlichen Serie begleiten wir die Entstehung des neuen sempre...