
Liebi + Schmid AG, Frick und Schinznach-Dorf: Partnerschaft mit «TCS Home» für Pannen im Haus
Mit Leidenschaft, Engagement und viel Herzblut ist die Liebi + Schmid AG an den Standorten Frick und Schinznach-Dorf ein verlässlicher Partner für den Küchenbau und für sämtliche Haushaltsgeräte. Im April wurde der Fachbetrieb vom Touring Club Schwe…

Ferienspass Homberg: Viel Interesse an den Schnuppertrainings des Judo Clubs Arashi Kulm
Im Rahmen des Ferienspasses Homberg zeigte der Judo Club Arashi Kulm an zwei Abenden in der Turnhalle der Stiftung Schürmatt in Zetzwil, wie man fair kämpfen lernen und dabei doch Spass haben kann. Mit Deepak Santschi und Philippe Kölliker betreuten…

Ein Grosser tritt von der Böjuer Musikschulbühne ab
Ohne Musik geht bei ihm nichts. So gesehen war der rote Faden, der sich durch das Leben von Ernst Buchinger zieht, schon immer klar definiert. In seiner 32-jährigen Tätigkeit als Lehrer und Leiter der Musikschule Beinwil am See hat der begnadete Mus…

60 Jahre einzigartige Schürmatt UN-BRK: Vom Heim zum Unternehmen mit sozialem Auftrag
Am Donnerstag, 26. Juni, schaute die Schürmatt im Rahmen ihres 60-Jahr-Jubiläums auf die Meilensteine in der Geschichte, auf die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und auf die heutigen Möglichkeiten der unterstützten Kommunikation…

Malermeister Gloor, Menziken: Mit Leonie Alpstäg wird die erste Lernende ins Team übernommen
«Die Firma Malermeister Gloor war die richtige Entscheidung als Lehrbetrieb», freut sich Leonie Alpstäg, die als erste Lernende mit einer Abschlussnote von 5,2 einen tollen Berufserfolg feiern kann. Lehrmeister Philipp Gloor hat sie direkt ins Team…

Stompegosler: (Fast) bereit für die nächste Saison
Die Familienguggenmusik Stompegosler aus Pfeffikon (Gemeinde Rickenbach LU) macht sich fit für die nächste Fasnacht. Neben neuen Liedern haben sie auch ein neues Kostüm und viel Freude im Gepäck. Noch fehlt der Gugge eine zusätzliche Person am Schla…

Saalbau-Programm 2025/26: Vielseitige Vorstellungen und ein neues Online-Ticketsystem
Nach einer erfolgreichen vergangenen Saison hat die Saalbau-Betriebskommission das Spielprogramm 2025/26 vorgestellt. Bei rund der Hälfte der Vorstellungen wird die Musik eine zentrale Rolle einnehmen. Unter dem Motto «Kultur für alle» werden kultur…

Die VHS Wynental startet nach der Sommerpause mit einem bunten Kursangebot ins neue Kursjahr
Ab August starten wir in unser 36. Programm. Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm haben wir für alle etwas dabei. Schauen Sie selber … Bis dahin wünschen wir Ihnen ein kühles Plätzchen und freuen uns bereits jetzt auf Ihre Anmeldungen…

Gemeindeversammlung: Die familienergänzende Kinderbetreuung gab viel zu reden
An der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 19. Juni, lieferte vor allem die Teilrevision des Beitragsreglements der familienergänzenden Kinderbetreuung viel Gesprächsstoff. Im Zentrum standen hier die Kosten, die im Vergleich mit anderen Gemeinden i…

Familienwanderung des Natur- und Vogelschutzvereins Zetzwil
Das trockene Wetterfenster optimal ausgenutzt
Am Sonntag, 15. Juni, trafen sich zehn Leute von Gross bis Klein mit drei Hunden beim Feuerwehrmagazin. Wegen einer Datenleiche waren leider zwei verschiedene Startzeiten publiziert. Da es dazu noch lei…
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!