Zum Hauptinhalt springen

SC Seengen: Das Schnuppertraining für Mädchen und Damen bereitete viel Freude am Fussballspiel

Am Montag, 5. Mai, veranstaltete der SC Seengen erstmals ein Fussball-Schnuppertraining für Mädchen und Damen. Neun Trainer standen unter der Leitung von Corinne Dössegger im Einsatz und vermittelten den rund 20 Interessentinnen die Freude am Spiel…

Gemeindenachrichten

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026 bis 2029; Anmeldeverfahren Am 28. September 2025 finden in Meisterschwanden die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026 bis 2029 statt. Es werden gewählt: Gemeinderat (5 Mitglieder) Geme…

Kinder waren die Stars in der Manege

Hereinspaziert in das Zelt des Circus Balloni! Hereinspaziert zu einem beeindruckenden Zirkusprogramm, das von Kindern der Primarschule Meisterschwanden zusammen mit Lehrpersonen und Leuten des Circus Balloni während einer Projektwoche einstudiert w…

Mit dem Elternverein auf Ostereier-Suche

Rund 50 motivierte Kinder standen ungeduldig am Waldrand bei der Grillstelle Seeblick in Tennwil. Ihre Mission: Der Osterhase sei hier durchgehoppelt und hätte viele bunte Eier im Wald versteckt, die gefunden werden möchten. Die einen Kinder pilge…
Technik auf dem neusten Stand: Pentacam® AXL Wave. Für Sie da: Miriam Tschopp, Fredy Hirt und Pascal Hirt.

Hirt Augenoptik: Technik auf dem neusten Stand

Der bereits beeindruckende «Gerätepark» von Hirt Augenoptik hat vor wenigen Wochen Zuwachs erhalten. Neu wird der Kundschaft eine hochpräzise Messung mit der Pentacam® AXL Wave angeboten. Was dieses Gerät auszeichnet und welchen Nutzen Sie davon hab…

Unser Klassenausflug zur Kantonsmitte Aargau

Am Morgen haben wir uns an der Schule versammelt und sind gemeinsam zur Bushaltestelle spaziert. Nach einigen Minuten kam der Bus an und wir sind nach Egliswil gefahren. Im Bus hatte es nicht viele freie Plätze, deshalb mussten ein paar Kinder wäh…

Generationen im Klassenzimmer

An der Primarschule Meisterschwanden wird das Klassenzimmer manchmal zur Zeitmaschine: Plötzlich sitzen dort nicht nur Kinder, sondern auch Seniorinnen, die mit viel Herz und Humor den Schulalltag bereichern. Das Projekt «Generationen im Klassenzimm…

Ferienpass 2025

Die 39 verschiedenen Angebote, mit den Mehrfachdurchführungen gesamthaft rund 60 Kurse, ergaben wahnsinnige 760 vergebene Kursplätze! Egal, ob man eher auf der Wissens- oder Sportschiene fahren wollte, ob es um Tiere oder Gestalterisches gehen sol…

Seniorenausflug nach Affoltern im Emmental

Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich rund 200 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Meisterschwanden auf den Weg zu einem besonderen Ausflug. Ziel war die idyllische Schaukäserei in Affoltern im Emmental, wo die Teilnehmenden einen Einblick…

Erste Ausblicke ins neue Programm der VHS-Wynental

Gerne stellen wir Ihnen bereits jetzt die ersten neuen Kurse im neuen Kursjahr vor. Von der Pfeffiker Primarschülerin zur Export-Managerin: Die vitale Seniorin Monika Villiger begeistert mit ihren unterhaltsamen Geschichten. Entdecken Sie die fess…

Muri macht sich bereit für das Motocross-Spektakel

Pfingstmontag, 9. Juni 2025 – Muri wird wieder zum Zentrum des Motocross-Sports Wenn in Muri die Motoren aufheulen und Staubwolken aufwirbeln, ist klar: Das legendäre Pfingstcross steht vor der Tür. OK-Präsident Beat Gassmann und sein Team haben auc…

Meisterschwander Dorfmarkt

Bei noch eher kühlen Temperaturen versammelten sich bereits zu frühen Stunden einige Besuchende an den Ständen am Dorfmärt in Meisterschwanden. Von Kosmetikartikeln über Selbstgemachtes bis zum frisch gebackenen Brot konnte so eingekauft werden. Am…

«Viva l’Italia» im Konzertsaal der KMS Seetal

Im kommenden Konzert der Reihe Polifonia Kultur begegnen sich Blockflöte und Cembalo und bringen eine Klangwelt zum Leben, die direkt ins Herz zielt. Die Musik des italienischen Barocks ist ein Wechselbad der Gefühle: manchmal verspielt, oft dramat…
Abschied: Martin Sandmeier, Denis Gunkel und Thomas Sandmeier. Rechts: die neuen Vorstandsmitglieder mit Präsident Frank Kessler.

Wechsel im Vorstand und Lichtblick am SEGA-Horizont

Ein spannendes vergangenes Vereinsjahr, ein möglicher Lichtblick am SEGA-Horizont, zwei neue Ehrenmitglieder und drei Neubesetzungen im Vorstand: An sogenannten «Good News» fehlte es der Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Seetals nicht. Eine…
Grosse Beteiligung beim Spatenstich des Projekts «Am Bächli».

Spatenstich für nachhaltiges Wohnprojekt «Am Bächli» in Beinwil am See

Mit dem feierlichen Spatenstich begannen am 22. April die Bauarbeiten für das Projekt «Am Bächli» an der Gartenstrasse in Beinwil am See. Entstehen werden zehn moderne Wohnungen in zwei charaktervollen Häusern, vereint durch ökologisches Bauen, stil…
Spatenstich der Terrassenwohnungen an der Birrwilerstrasse 63. HKH IMMO AG: Marc Hunziker, Marlies und René Kündig, Karl Hirt.

Baustart für Terrassenwohnungen an der Birrwilerstrasse 63 in Zetzwil

Mit dem offiziellen Spatenstich am Mittwoch, 2. April, wurde der Baustart für den Neubau von fünf hochwertigen Terrassenwohnungen an der Birrwilerstrasse 63 in Zetzwil eingeläutet. Bis Juni 2026 sollen die modernen Eigentumswohnungen in verschiedene…

ImmoService Partner GmbH: Wohnen im Alter – Verkaufen oder lieber eine andere Lösung finden?

Die Finanzierung einer Immobilie und das Überdenken der Wohnsituation im fortgeschrittenen Alter ist eine komplexe Angelegenheit, für die es vielfältige Lösungen gibt. Das erfahrene Team der ImmoService Partner GmbH aus Aarau und Tennwil steht mit s…
Der Verwaltungsrat der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG führte gekonnt und speditiv durch die Generalversammlung.

Mit vier Schiffen zur 137. Generalversammlung SGH auf dem Hallwilersee

Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG versammelte rund 470 Aktionärinnen und Aktionäre auf dem See, um gemeinsam auf vier verbundenen Schiffen die 137. Generalversammlung abzuhalten – inklusive Rückblick auf ein durchwachsenes Jahr und einem…

Frühlingsausstellung bei der Garage Gut: Der neue Hyundai Inster konnte live erlebt werden

An der Frühlingsausstellung vom Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, machte die Garage Gut an der Lindenmattstrasse 15 in Meisterschwanden die breite Modellpalette von Hyundai erlebbar. Besonders interessant war der neue Hyundai Inster, der die E…

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Mobiliar Reinach

Die Mobiliar Reinach bleibt auf Wachstumskurs und beteiligt als genossenschaftlich verankertes Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg. In der Region wurden 2024 rund 6000 Schäden gemeldet. Auch 2024 blieb die Mobiliar auf Wachstumskurs. Da…

Steuerabschluss 2024

Die Gemeinde Meisterschwanden nahm 2024 Steuern in der Höhe von CHF 10,3 Mio. ein. Dies entspricht einer Steigerung der Steuereinnahmen von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Einnahmen der allgemeinen Gemeindesteuern stiegen gegenübe…
Schulleiterin Vanessa Widmer begrüsste die Besuchenden. Medienprofis Laiya Sievi und Stefanie Crameri von zischtig.ch.

Elternreferat an der Schule

Die Schule Meisterschwanden und der Elternverein Meisterschwanden/Tennwil luden am Mittwochabend, 2. April, zum Elternreferat «Handyumgang lernen? Oder warten bis 14?» ein. Zusammen mit den Medienprofis von zischtig.ch wurde das Thema mit Verständni…
Roger Faes und Christoph Schmutz (Mitte) mit den Peugeotverantwortlichen Mathias Bühler (links) und Donato Bochicchio.

Wyna Garage AG Reinach neu mit Peugeot am Start

Das Rätselraten hat ein Ende und die (Raub-)Katze ist aus dem Sack. Auch in der Wyna Garage AG in Reinach heisst es ab sofort «Vive la France». Hier allerdings mit der Marke Peugeot mit ihrer breiten Modellpalette im Limousinen-, SUV- und Nutzfahrze…

Gemeindenachrichten

Verzicht auf Kandidatur zur Wiederwahl für die Amtsperiode 2026/2029 Am 28.9.2025 findet der 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden statt. Die Gemeinderäte Ueli Haller (Gemeindepräsident), Dieter Studer (Vizepräsident), Germa…