Zum Hauptinhalt springen

leimbach metall

Schwingen Sie sich mit der VHS-Wynental in den Frühling

Mit dem kantonalen Schwingfest kommt ein Volksfest ins Wynental, das nicht alltäglich ist. Lernen Sie mit uns die Besonderheiten dieses Sportes besser kennen. Unsere Geschichten und Bilder aus Afrika laden ein, dem Fernweh zu frönen. Zudem lernen wi…

Marc Müller hat die Gloor & Baumann Holzbau AG auf den 1. Januar als Inhaber übernommen

Mit der Übernahme der Gloor & Baumann Holzbau AG durch Geschäftsführer Marc Müller und Mitinhaberin Sibylle Müller hat ein bereits vor fünf Jahren eingeleiteter Prozess am 1. Januar 2025 seinen Abschluss gefunden. Markus und Esther Gloor sind da…

Infoabend: Sechs Gemeinden stellten das Angebot «KV uf de Gmeind» vor

Der Gemeindesaal Menziken stand am Dienstagabend, 21. Januar, ganz im Zeichen der KV-Lehre. Verwaltungsangestellte aus Beinwil am See, Birrwil, Oberkulm, Unterkulm, Reinach und Menziken stellten den interessierten Jugendlichen und ihren Eltern das «…
Ein Teil des Teams in Menziken.

Zehn Jahre Physio- & Sportarena Menziken

Die Physio- & Sportarena Menziken feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Mit einem breiten Angebot an Physiotherapie, medizinischem Training und Massagen hat sich die Praxis als feste Grösse in der Region etabliert – und setzt weiterhin auf höchste Q…

Die Schreinerei Jörg Bolliger AG und die Fahrschule Bolliger haben zum Januar-Apéro eingeladen

Es war eigentlich ein «Abend der offenen Tür», denn bei der Schreinerei Jörg Bolliger AG und der Fahrschule Bolliger wurde am 17. Januar auf einem Rundgang ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Zu sehen gab es die Fensterproduktion, die Herstellung…

Reformierte Kirche Kulm

60Plus-Nachmittag mit Tinu Heiniger in der Kirche Teufenthal Ein prominenter Gast beehrte am Donnerstag, 16. Januar, den gemeinsamen 60Plus-Nachmittag in der Kirche in Teufenthal. Tinu Heiniger, der bekannte Liedermacher und Autor aus der Region, v…

Projektwettbewerb: Die Modelle für den Vierfach-Kindergarten konnten besichtigt werden

Sechs Architekturbüros haben ihre Projektvorschläge für den geplanten Vierfach-Kindergarten in Oberkulm eingereicht. Am Montag, 13. Januar, konnten die Pläne und Modelle in der Aula der Wynenschulanlage besichtigt werden. Die breit aufgestellte Juri…
Roland und Ursula Gloor übergeben an Raphael Romano (r.) und Stefanie Gloor (hinten links), die auf ein tolles Team zählen können.

In der Garage Gloor AG hat eine neue Ära begonnen

Zwei bekannte Gesichter sagen «danke und auf wiedersehen», zwei bekannte Gesichter übernehmen und werden an der Erfolgsgeschichte der Garage Gloor AG in Gontenschwil weiterschreiben. Per 1. Januar 2025 haben Roland und Ursula Gloor den Garagenbetrie…

Kulturverein Kukuk: Valsecchi & Nater feierten ihre Rosenhochzeit

Die Musikkabarettisten Diego Valsecchi und Pascal Nater haben sich in den vergangenen zehn Jahren viele Fans geschaffen. Mit ihrem Programm «Rosenhochzeit» boten die beiden am Freitag, 17. Januar, in der Aula der Wynenschulanlage in Oberkulm ein Feu…

Schulferien: 25. Januar bis 9. Februar 2025

Die Daten beziehen sich jeweils auf den ersten und letzten Ferientag.  Angaben ohne Gewähr. Beitrag teilen:

Gottesdienst der Schweizerischen evangelischen Allianz oberes Wynental

Am zweiten Sonntag im neuen Jahr fand der traditionelle Allianz-Gottesdienst in der Kirche Menziken statt. Sieben christliche Kirchen oder Gemeinden haben sich bis jetzt zusammengeschlossen: die Kirche Menziken-Burg, die Lenzchile, die Heilsarmee, d…

Gemeindenachrichten

Sirenentest 2025 Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, findet von 13.30 bis 14 Uhr in der ganzen Schweiz – also auch in unserer Gemeinde – die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergrei…

Aus dem Gemeinderat

Gedanken zum Neuen Jahr Liebe Oberkulmerinnen und liebe Oberkulmer Als ich mir Gedanken zum Neuen Jahr gemacht habe, drängte sich mir ein Rückblick auf die vergangenen Jahre fast zwangsläufig auf. Neben den vielen Ereignissen ist es mir…

Neujahrsapéro: Rückblick, Ausblick und Zeit, die Gemeinschaft zu geniessen

Am Mittwoch, 1. Januar, hat die Gemeinde Oberkulm die Bevölkerung zum traditionellen Neujahrsapéro in die Aula der Wynenschule eingeladen. Gemeindeammann Roger Schmid sprach zu den rund 100 Teilnehmenden und die Dorf- und Kulturkommission blickte au…

Ein gutes, lehrreiches neues Jahr wünscht Ihnen die VHS-Wynental

Wir starten mit einem spannenden Programm ins Jahr 2025. Der Besuch der Tonhalle verspricht ein Highlight für alle Musikbegeisterten zu werden. Weiter beschäftigen wir uns mit der Suche nach unseren Vorfahren. Ein Leckerbissen bietet unser Lese-Dinn…

Reformierte Kirche Kulm

60Plus-Nachmittage in Unterkulm, Teufenthal und Oberkulm 59 Schulkinder bereicherten die Adventsfeier am 60Plus-Nachmittag in Teufenthal mit Gesang und Musik. Mundartlieder wie «Chomm mir wänd es Liecht azünde, dass es hell wird i de Nacht» sowie a…

Kulturregion Kukuk: George überzeugte mit musikalischen Geschichten, die das Leben schrieb

Rund 180 Besuchende erlebten am Samstag, 14. Dezember, in der Unterkulmer Mehrzweckhalle das mitreissende Konzert «Dr Louf vom Läbe» des Seeländer Sängers George und seiner Band. Die Mundartsongs von George sind Geschichten, die das Leben schrieb un…

Reformierte Kirchgemeinde Kulm: Zwei Pfarrpersonen sind seit dem Jahr 2024 neu im Wynental tätig

Mit den Stellenantritten von Ruth Schäfer und Sandor Jakab im Jahr 2024 ist das Pfarrteam der Kirchgemeinde Kulm wieder komplett. Ruth Schäfer hat ihr Amt vor einem Jahr angetreten und wurde am 9. Juni offiziell eingesetzt, während Sandor Jakab am 1…

Kulturregion Kukuk: Namhafte Kulturschaffende kommen im 2025 ins Mittlere Wynental

Mit Künstlern aus den Bereichen der Literatur, der Comedy, der Musik und des Kabaretts hat die Kulturregion Kukuk ihr Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Pedro Lenz, Valsecci & Nater, Charles Nguela und Frölein da Capo sind nur Beispiele namhafter…
Simon Gautschi (links) & Dominic Sigrist (rechts).

Erfolgreiche Judoka an den Schweizer Meisterschaften

Ende November fanden die Schweizer Einzelmeisterschaften in Yverdon-les-Bains statt. Zwei Kulmer Judoka konnten die Heimreise mit Edelmetall antreten. Simon Gautschi 1. Platz / Schweizermeister, Elite -100kg Dominic Sigrist 2. Platz, Veteranen -90k…

Verabschiedung Bruno Ritter

Bruno Ritter war seit dem 1. Januar 2018 im Gemeinderat und seit 1. Mai 2023 als Vizeammann tätig. Wir haben Bruno Ritter in dieser Zeit stets als korrektes Ratsmitglied kennengelernt und sehr geschätzt. Der Gemeinderat dankt ihm herzlich für sein…

Gemeindenachrichten

Veröffentlichung der Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2024 Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbür…

Turnerabende in Oberkulm: Es ist viel los, wenn die Turnerfamilie «stormfrei» hat!

Unter dem dankbaren Motto «stormfrei» begrüsste der Turnverein Oberkulm am 30. November und am 7. Dezember zu seinen Turnerabenden in der Mehrzweckhalle. Die kurzweilige, farbige Show mit vielen Überraschungen zwischen Pyjamaparty, Männerabend, Pool…

Die VHS-Wynental wünscht eine schöne, besinnliche Adventszeit

Nach einem turbulenten Herbst mit vielen tollen, inspirierenden und spannenden Kursen gehen wir die Weihnachtszeit etwas ruhiger an. Was uns aber nicht hindert, unsere Angebote für den Jahresbeginn zu planen. Mit kreativen, musischen und handwerklic…