Skip to main content

leimbach metall

Die VHS-Wynental startet ins neue Vereinsjahr

Unser neues Jahresprogramm steht! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm 2024/2025. Wir beschäftigen uns mit Themen wie KI (Künstliche Intelligenz), tierischen Begegnungen in Afrika, kulinarischen Leckerbissen un...

Geschäftsübergabe der Schlossgarage Seengen AG

Nun ist der Tag gekommen, an dem ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zwei Gänge zurückschalten darf. Gerne schaue ich zurück auf den 1. Januar 1986, als ich die Leitung der Schlossgarage übernehmen durfte. Vielleicht erinnern Sie sich...

Hundesalon vom Schweikhof, Beromünster: Gepflegte Tiere durch Erfahrung und Empathie

Ein erfahrenes und engagiertes Mutter-Tochter-Team kümmert sich an der Luzernerstrasse 10 in Beromünster mit viel Leidenschaft um die Pflege und das Aussehen von Hunden und Katzen. Susy Aeschlimann und Jessica Dätwyler nehmen in ihrem Hundesalon v...

Schliessung des Ambulatoriums in Reinach Ende Jahr

Mit dem Angebot der Stiftung Schürmatt wurde das Ambulatorium in Reinach während den letzten Jahren zur kompetenten Anlaufstelle für Eltern, Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertretungen, welche Fragen hatten zur allgemeinen, sprachlichen ode...
Vorbereitung des Inliners durch das Kanaltechnik-Team. «Drittes Auge» des Teams: Modernste Kameratechnik im Einsatz.

A. Soltermann AG Kanaltechnik saniert zuverlässig

Die A. Soltermann AG Kanaltechnik mit Sitz in der Feldmatte 4 in Unterkulm hat sich auf die Bereiche Kanalsanierung, -reinigung und -inspektion spezialisiert. Qualität, Zuverlässigkeit und Einsatz von innovativen Technologien stehen an erster...

Reformierte Kirche Reinach-Leimbach

Einladung zur Seniorenreise am Donnerstag, 22. August 2024 nach Einsiedeln Alle Seniorinnen und Senioren von Reinach und Leimbach sind herzlich eingeladen zu diesem unbeschwerten, erlebnisreichen Ausflug! Die Reise führt uns nach Einsiedeln. Die...
Stellvertretend für die zwanzig Vorstellungen hier drei Acts mit sehr hohem Unterhaltungswert: Pepe Lienhard und unten die Alpin Drums, rechts Cedric Schild..

Showtime mit einem bunten Kultur-Potpourri

Kultur für alle: Diesem Anspruch wird das Programm im Reinacher Saalbau auch in der bevorstehenden Spielsaison 2024/2025 wieder gerecht. Die Programmmacher haben ihre Fühler wieder in alle Richtungen ausgestreckt, um sehens- und hörenswerte Acts i...

GLP Bezirk Kulm gegründet – Spitzenkandidaten für die Grossratswahl nominiert

Die Grünliberalen gründen in Anwesenheit eines Nationalrats und zwei Grossräten die neue Bezirkspartei glp Bezirk Kulm. Im Gemeindesaal von Unterkulm wurde am Freitag Mitte Juni die Bezirkspartei glp Kulm feierlich gegründet. Der Gemeindeammann E...

Grosse Einstimmigkeit an der Gemeindeversammlung

Leichtes Spiel hatte der Leimbacher Gemeinderat anlässlich der Sommergemeinde. Fünf Geschäfte standen zur Abstimmung, wovon alle locker über die Bühne gingen und von den 39 anwesenden Stimmberechtigten mit Einstimmigkeit angenommen wurden. Unter «...

Unterstützung beim Ausflug der Bewohnenden der Langzeitpflege des Asana Spitals Menziken

Am Montag, 10. Juni, veranstaltete das Asana Spital Menziken für ihre Bewohnerinnen und Bewohner der Langzeitpflege einen Ausflug zu Toni’s Zoo in Rothenburg. Die Vorfreude bei den rund 15 Teilnehmenden war schon früh am Morgen gross. Beitrag te...

Ein neues Sitzbänkli als Geschenk an Leimbach

Was für ein edles Geschenk, was für eine tolle Geste. Und das, obwohl es noch eine ganze Weile dauert, bis Weihnachten vor der Türe steht und weder ein spezieller Geburtstag noch sonst ein Jubiläum auf dem Programm steht. Tatsache ist, dass beim G...

Konzert in Leimbach

Wie jedes Jahr fand in Leimbach ein Konzert aller Musikschüler und -schülerinnen statt. Seit drei Jahren werden alle Kinder von Leimbach von den Lehrpersonen der Musikschule Reinach unterrichtet. Der Unterricht findet meist in den Räumlichkeiten d...

Gräber im Breitholz in Beinwil am See

Im Winter 1931/32 wurden die Gräber aus der Spätbronzezeit im Breitholz entdeckt. Vom 11. bis 25. April 1932 begannen die Ausgrabungen. Grabungsleiter war Karl Keller-Tarnuzzer. Unterstützt wurde er von Max Baur, Fabrikant in Beinwil am See (MG Ba...

Religionen, Kulturen und Blackouts

Am Montag, 3. Juni 2024 starteten parallel die fünftägigen Wiederholungskurse der Betreuer sowie der Führungsunterstützer der Zivilschutzorganisation aargauSüd. 10 Betreuer und 15 Führungsunterstützer (sowie ein Küchenteam, das die Zivilschützer d...

Gemeinderat Leimbach und Personal besuchten Leimbach im Elsass

Einer Einladung der Behörden von Leimbach (Frankreich) folgend, traten am 1. Juni zehn Personen die knapp zweistündige Fahrt ins Elsass an. Beitrag teilen:

Aus dem Gemeinderat

Liebe Leimbacherinnen und Leimbacher, geschätzte Lesende Kennen Sie die 5 L für ein langes erfülltes Leben, vor allem, wenn man nicht nur gesund, sondern auch geistig fit alt werden möchte? Laufen – Lieben – Lachen – Lernen – Leben. Die...

Gemeindenachrichten

Baubewilligung Es wurde folgende Baubewilligung erteilt: Aeschlimann Susanne, Baumgartenstrasse 8, für den Einbau einer Einliegerwohnung innerhalb der bestehenden Wohnfläche auf Parzelle Nr. 644, Baumgartenstrasse 8. Reduzierte Schalteröf...
Ob beim Atemschutz, bei der Strassenrettung oder anderen Fachbereichen: Für die Besucher gab es viel zu tun und zu entdecken.

Feuerwehr zum Anfassen: Spass für die ganze Familie

Aus Anlass des Jubiläums «10 Jahre Feuerwehr Oberwynental» war die Bevölkerung zu einem speziellen Tag rund um das Reinacher Centralschulhaus eingeladen. «Feuerwehr zum Anfassen» lautete das Motto, das von den Angehörigen der Feuerwehr mit Kommand...

Spannendes neues Programm 2024/2025 der VHS-Wynental

Unser bunter Strauss an Kursideen wird Sie hoffentlich wieder ansprechen und begeistern. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Lesungen von Klaus Merz und Martin Dean, der sein neues, in Menziken spielendes Buch exklusiv bei uns vorstellen wird. Ein ...
Das Reservoir Seeberg fasst insgesamt 400 Kubikmeter Wasser.

Wasserversorgung in Leimbach

Wasser ist ein kostbares Gut – daher sollte sparsam damit umgegangen werden. So auch im Gemeindegebiet Leimbach. Brunnenmeister Dieter Burgherr behält dank digitalen Messsystemen zu jeder Zeit den Überblick und wird gewarnt, wenn es Abweichungen g...

Reformierte Kirche Reinach-Leimbach

Sonntag, 9. Juni 2024, 10.30 Uhr Gottesdienst-Matinée Schiff ahoi! Gast: Schiffbauer, Urs Rindlisbacher. Moderation: Pfrn. Maja Petrus. Gesang: Seemannschor Sempach. Anschliessend Apéro Gottesdienste Sonntag, 2. Juni, 19 Uhr Taizé-Gottesdien...

Aus dem Gemeinderat

Liebe Leimbacherinnen, liebe Leimbacher Wir durften einen eher warmen Winter mit sehr wenig Schnee erleben. Trotzdem konnten die Schweizer Skigebiete ihre Wintersportanlagen relativ lange offenhalten. Die Schneefallgrenze lag fast immer...
Üben des Heimlich-Griffs. Rechts: Zivilschützer beim Brückenbau in Eiken.

Eine vollgepackte Woche für die ZSO aargauSüd

Ende April 2024 hat der Zivilschutz aargauSüd vier verschiedene Einsätze absolviert. Im Einsatz waren Zivilschützer der Fachabteilungen Betreuung und Technische Hilfe sowie von der Sanitätsgruppe. Welche Einsätze stattgefunden haben und wie das Pr...
Strahlende Jubilarin: Sylvia Bugmann (vorne links) mit Familie konnte viele Besucherinnen und Besucher am Jubiläum begrüssen.

Jubiläumsanlass machte den Besuchern Eindruck

Rundes Jubiläum, runder Anlass: Wenn Sylvia Bugmann von der Physiotherapie und dem medizinischen Trainings- und Therapiezentrum in Meisterschwanden etwas organisiert, überlässt sie nichts dem Zufall. Das war auch beim Anlass zum 20-Jahr-Jubiläum f...