Skip to main content

Frauenvereinsausflug nach Engelberg

Bei angeregten Gesprächen und einem frischen Gipfeli fuhren wir mit dem Zug Richtung Innerschweiz. Nach einmal Umsteigen in Luzern gings weiter mit der Zentralbahn nach Engelberg. Beitrag teilen:

Ein grosses Dankeschön zum Abschluss

Auf das kommende Schuljahr gibt es im Team der Lehrpersonen einige Veränderungen. Vier geschätzte Lehrpersonen werden unser Team verlassen: Chregi Banz Mit Chregi Banz verabschiedet sich eine langjährige Fachlehrperson. Im Schuljahr 2019/2020 kam...

Zu Besuch in der Steinzeitwerkstatt

Am Montag, 24. Juni 2024 besuchte die 3./4. Klasse A die Steinzeitwerkstatt in Boniswil. Anbei einige Impressionen zu diesem spannenden Morgen.   Anzeige ...

Geschäftsübergabe der Schlossgarage Seengen AG

Nun ist der Tag gekommen, an dem ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zwei Gänge zurückschalten darf. Gerne schaue ich zurück auf den 1. Januar 1986, als ich die Leitung der Schlossgarage übernehmen durfte. Vielleicht erinnern Sie sich...

Schulreise der 3./4. Klasse A nach Ballwil

Gruppe 1 Jamie: Als Erstes sind wir mit dem Bus nach Hitzkirch gefahren und dann mit dem Zug nach Eschenbach gereist. Raphael: Als wir bei der Grube angekommen sind, war ich so erstaunt, weil das Mammut gross, aber auch klein ausgesehen hat. ...

Spaghetti-Plausch der Samariter begeisterte

Am Sonntag, 9. Juni 2024, lud der Samariterverein AeschPlus zum Spaghetti-Plausch ein. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, eine schöne Zeit mit Familie und Freunden bei einem feinen Mittagessen zu verbringen. In der mit den italienischen ...

Der Club der Familien zu Besuch auf dem Bauernhof

Am späten Nachmittag des 14. Juni machten wir uns mit 13 Kindern auf zum Bauernhof der Familie Odermatt in Muri. Nach einem kurzen Spaziergang kamen wir auf dem Aettenberg an. Beitrag teilen:
Vorbereitung des Inliners durch das Kanaltechnik-Team. «Drittes Auge» des Teams: Modernste Kameratechnik im Einsatz.

A. Soltermann AG Kanaltechnik saniert zuverlässig

Die A. Soltermann AG Kanaltechnik mit Sitz in der Feldmatte 4 in Unterkulm hat sich auf die Bereiche Kanalsanierung, -reinigung und -inspektion spezialisiert. Qualität, Zuverlässigkeit und Einsatz von innovativen Technologien stehen an erster...
Stellvertretend für die zwanzig Vorstellungen hier drei Acts mit sehr hohem Unterhaltungswert: Pepe Lienhard und unten die Alpin Drums, rechts Cedric Schild..

Showtime mit einem bunten Kultur-Potpourri

Kultur für alle: Diesem Anspruch wird das Programm im Reinacher Saalbau auch in der bevorstehenden Spielsaison 2024/2025 wieder gerecht. Die Programmmacher haben ihre Fühler wieder in alle Richtungen ausgestreckt, um sehens- und hörenswerte Acts i...

«Brass am Bärg» der Schonger Musig und der Musikgesellschaft Müswangen war ein voller Erfolg

Was für ein Musikerlebnis! Ein wetterbedingtes «Indoor Open-Air-Konzert» spielten am Samstag, 15. Juni, die Schonger Musig und die Musikgesellschaft Müswangen in der Halle der Erni Holzbau AG. Das abwechslungsreiche, mit Überraschungen gespickte K...

VHS Hitzkirch: Programm 2024/25, 1. Semester

SPRACHKURSE Sprachkurse in Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch in diversen Niveaus sowie Deutsch für Fremdsprachige. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! GESUNDHEITSKURSE Alle Gesundheitskurse werden laufend fortgesetzt! Ein Einsti...
Paul Affentranger erläuterte die Künstliche Intelligenz näher.

«Gewerbe trifft Gewerbe» bei der Erni Gruppe

In diesem Jahr trafen sich die «Gwärbler» des Gewerbevereins Muri und Umgebung sowie des Hitzkirchertals anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Erni Gruppe in deren Räumlichkeiten. Das gesellige Beisammensein wurde durch das Referat von Paul Aff...

Aus dem Gemeindepräsidium

Geschätzte Schongauerinnen und Schongauer Vor kurzem wurde der Gemeinderat für die kommende Legislatur neu bestellt. Ziel war es einen geordneten Erneuerungsprozess einzuleiten, der gleichzeitig Stabilität sicherstellt, und andererseits neue Idee...

Gemeindenachrichten

Gemeindekanzlei Terminvereinbarung auf der Gemeinde Nutzen Sie die Möglichkeit, vorgängig einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie eine spezifische Frage an eine bestimmte Person haben und vorbeikommen möchten. So können wir sicherstellen, dass die...

Vom Schaf zur Wolle

In der Basisstufe Schongau haben wir aktuell das Thema Kleidung. Jara und Nevio aus der Basisstufe gelb haben dazu einen Bericht verfasst: Die BS gelb war bei Heidi Barrett zu Hause und durfte zuschauen, wie ihr Mann Tim die Schafe geschert hat. ...

Save the Date – für das Theater des Kirchenchors

Ja genau, dieses Jahr wird wieder ein Thea­ter aufgeführt und die Lachmuskeln werden hoffentlich gehörig strapaziert. Denn wenn beim Kochwettbewerb des Clubs «Emanzen kochen besser» ein Mann gewinnt, kann das nur zu allerlei lustigen Missverst...

ImmoService Partner GmbH: Erfolgreicher Immobilienverkauf als Herzensangelegenheit

Wir sind ein kleines Immobilienunternehmen aus Aarau mit Filiale in Tennwil, das sich mit voller Energie für Sie und Ihren Immobilienverkauf einsetzt. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass wir unsere Kunden zufriedenstellen. Während des g...
Kurt Moos, Cupsieger Vincent Vollmer, Josi Furrer, Lukas Huwiler.

Vincent Vollmer ist Cupsieger 2024

Für das beliebte Cupschiessen trafen sich 24 Aktiv- und 9 Jungschützen am Mittwoch vor Fronleichnam zum vereinsinternen Wettkampf. In der Startrunde konnte noch jeder Schütze seine Lieblingsscheibe auswählen.  Beitrag teilen:

Gemeindeversammlung: Sehr positiver Rechnungsabschluss und Verabschiedung von Ruth Keller

Der sehr erfreuliche Rechnungsabschluss des Jahres 2023 mit einem Ertragsüberschuss von 238 219 Franken, die Neuwahlen der Bildungskommission, der Rechnungskommission und des Urnenbüros aufgrund des Endes der Legislatur sowie das neue Bestattungsr...
Wie ein Prominenter wurde man am Tag der offen Tür empfangen.

45 Jahre meierelektro ag

An der Mühlestrasse 2 in Bettwil wurde am Samstag, 25. Mai gefeiert. Die meierelektro ag öffnete anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums die Türen und zeigte den Besuchern, was ihnen «Freude an der Arbeit» bereitet. Als Rahmenprogramm präsentierte ...

Gemeinsam türkisch kochen

Am Abend des 19. April 2024 trafen sich 15 hungrige Mitglieder des Frauenvereins bei stürmischem Aprilwetter und freuten sich auf einen gemütlichen Kochabend. Beitrag teilen:

Bastel-Nachmittag mit dem Bastelhüsli

Am 1. Mai nahmen rund 20 Kinder am Bastelnachmittag teil. Dieser wurde vom Club der Familien zusammen mit Prisca Valguarnera vom Bastelhüsli Schongau organisiert. Das Bastelmaterial wurde in der grossen Aula vorbereitet und wartete nur noch dara...

Neue Lehrperson

Mein Name ist Lorena Rogger, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Müswangen. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, sei es im Sommer beim Wandern, Schwimmen und Fussballspielen oder im Winter beim Skifahren. Aktuell befinde ich mich in der...
Per 1. Januar übernahm Jennifer Henzmann-Männich die Werft. Rechts: Blick vom hauseigenen Steg auf die Pedalos und Mietboote.

Frischer Wind bei der Bootswerft Männich AG

Anfang Jahr übernahm Jennifer Henzmann-Männich die Geschäftsleitung der Bootswerft Männich AG in der dritten Generation. Neu sind auch der umgebaute Shop und die Büroräumlichkeiten. Doch die Segel werden nicht völlig anders gestellt, da&...