Zum Hauptinhalt springen

Pastoralraum Hitzkirchertal, Pfarrei Schongau

Sonntag, 9. Februar, 9.00 Uhr: Gottesdienst mit Agatha-Brotsegnung Am Gedenktag der heiligen Agatha von Catania, am 9. Februar, wird auch in unserer Pfarrkirche Brot gesegnet, das Gläubige in die Kirche bringen. Agatha-Brot wird als Schutz vor Fiebe…
Urs Weibel (2. Rang), Josi Furrer (Sieger Jahresmeisterschaft), Adrian Bütler (3. Rang).

Josi Furrer, Sieger Jahresmeisterschaft 2024

Nach dem Jahresgedächtnis, umrahmt von der Musikgesellschaft Schongau, und einem Nachtessen begrüsst der Präsident Adrian Bütler 34 Anwesende zur 152. Generalversammlung der Schützengesellschaft Schongau. Ein spezieller Gruss geht an die Fahnengotte…

Ausflug der 3./4. Klasse zu Chocolatier Aeschbach in Root

Vor Weihnachten beschäftigte sich die 3./4. Klasse im Rahmen des NMG-Unterrichtes mit der Frage: «Wie wird aus der Kakaobohne die Schokolade, die wir essen?» Als Highlight besuchten wir mit dem Schulbus die Aeschbach Chocolatier AG in Root. Beitra…

VHS Hitzkirch: Programm 2024/2025, 2. Semester

SPRACHKURSE Sprachkurse in Englisch, Italienisch und Spanisch in diversen Niveaus. Neu: Spanisch für Anfänger/-innen online (per Zoom). Ein Einstieg ist jederzeit möglich! GESUNDHEITSKURSE Alle Gesundheitskurse werden laufend fortgesetzt! Ein E…

Traditioneller Neujahrsapéro: Gemeinsam auf das neue Jahr anstossen und die Gemeinschaft pflegen

Am Sonntag, 12. Januar, hatte die Gemeinde Schongau in die Mehrzweckhalle zum traditionellen Neujahrsapéro eingeladen. Eine gute Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen. Gemeindepräsident Ivo Geri…
Beat Riedweg erzählte die Geschichte der heiligen drei Könige. Welches ist das richtige Stück mit dem König?

Dreikönigsfeier in Schongau

Am Dreikönigstag lud der Club der Familien um 9 Uhr zur Dreikönigsfeier in der Pfarrkirche in Schongau ein. Von Jung bis Alt waren alle herzlich willkommen, um gemeinsam an diesem Generationenanlass teilzunehmen. Unter den einzelnen Dreikönigskuchen…

Gemeindenachrichten

Aus dem Gemeindepräsidium   Liebe Schongauerinnen, liebe Schongauer Die Fläche von Schongau besteht in etwa zu 26% aus Wald. Damit hat die Gemeinde ein tolles Nah­erholungsgebiet für Gross und Klein. Der Wald ist aber auch Lebe…

Die Vielschichtigkeit erkennt man von aussen nicht

Bildung und Finanzen, das sind die Ressorts von Corinne Stutz und Priska Roth. Die zwei Gemeinderätinnen sind 2024 frisch ins Amt gestartet. Mit gesundem Enthusiasmus betrachten sie heute das neue Jahr. Fragt man sie nach den Gedanken vor der erste…

Adventssingen der Schule Schongau

Am 17. Dezember verwandelte sich die Pfarrkirche Schongau in einen festlichen Konzertsaal, als die Schule Schongau zum offenen Adventssingen einlud. Pünktlich um 18 Uhr füllte sich die Kirche mit erwartungsvollen Konzertbesucher/-innen, die sich auf…
Kurt Meier jun. bei der Schnellladestation vor seiner Firma, die mit ihren Fachkräften eine perfekte Partnerin für Solaranlagen ist.

Photovoltaik: meierelektro ag macht’s einfach perfekt

Komplettlösungen im Bereich nachhaltiger Sonnenenergie sind genau das Ding der meierelektro ag in Bettwil. Ein innovatives Unternehmen, welches jüngst sein 45-Jahr-Jubiläum feiern konnte und Arbeitgeber für 90 Fachkräfte ist. Mit beeindruckenden Lös…
Sylvia Bugmann weiht eine Kundin in die vielfältigen Fähigkeiten von PelviPower ein. Von einer gestärkten Beckenbodenmuskulatur profitieren auch Männer.

Ein Sessel, der für mehr Lebensqualität sorgen kann

Geht es um Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität, spielt die Physiotherapie mit dem medizinischen Trainings- und Therapiezentrum von Sylvia Bugmann in der alten Turnhalle in Meisterschwanden eine der ersten Geigen. Know-how und eine topmoderne Ei…

Die Schonger Musig erfreute an drei Orten mit weihnachtlichen Klängen

Bei der Kirche in Oberschongau, bei der Kapelle in Rüdikon und beim Christbaumverkauf von Urs Stutz erfreute die Schonger Musig am Sonntagnachmittag, 15. Dezember, mit weihnachtlichen Klängen. Von «Last Christmas» bis «Stille Nacht» reichte das brei…
Moderatorin Nadine Wechsler im Gespräch mit der Familie Haller.

Benefiz-Wunschkonzert für Lielle

Die Bühne10 in Schongau lud am Samstagabend, 14. Dezember, zum Benefiz-Wunschkonzert für Lielle ein, welche bereits seit ihrem 5. Lebensmonat mit schweren Krampfanfällen und Lähmungen zu kämpfen hat. Nebst den Soulsingers, den beiden «Platten-Leger»…

VHS Hitzkirch: Programm 2024/2025, 2. Semester

Sprachkurse Sprachkurse in Englisch, Italienisch und Spanisch in diversen Niveaus. Neu: Spanisch für Anfänger/-innen online (per Zoom). Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Gesundheitskurse Alle Gesundheitskurse werden laufend fortgesetzt! Ein E…

Die neue Brüterei der Animalco AG wurde im Dezember in Betrieb genommen

Mit einem Branchen-Eröffnungsevent wurde am Freitag, 6. Dezember, der Neubau der Brüterei der Animalco AG an der Guggibadstrasse 15 in Schongau vorgestellt. Noch im Dezember wurde die Produktion in Betrieb genommen und im Januar 2025 werden die erst…
Der ehemalige Gemeindepräsident Thierry Kramis und Hauswart Seppi Wigger wurden verabschiedet. Gratulationen für den Schweizermeister im Pitbikecross Niels Riedweg.

Herausforderung Finanzplan

An der Budget-Gemeindeversammlung in Schongau wurde ein Defizit von 375 000 Franken und steigende Herausforderungen für die kommenden Jahre thematisiert. Trotz enger finanzieller Spielräume bewahrt die Gemeinde ihren Fokus auf nachhaltige Entwicklun…

Rüediker Weihnachtsbaum

Am 30. November war es wieder so weit, die Rüediker trafen sich unter dem leuchteten Christbaum. Nicht nur die Kinder freuten sich. Mit Punsch und Wein wurde angestossen auf die kommende Adventszeit. Herzlichen Dank an alle, die etwas be…

Gemeindenachrichten

Präsidiales, Finanzen Aus dem Gemeindepräsidium Liebe Schongauerinnen, liebe Schongauer Im November durften wir mit den Vertretern der Schongauer Vereine das neue Jahr planen. Ich freue mich, dass es auch im neuen Jahr wieder viele toll…

Verabschiedung Hauswart Seppi Wigger

Am Freitag, 15. November wurde Seppi Wigger von den Schülerinnen und Schülern und dem Schulteam verabschiedet und seine langjährige Arbeit wertgeschätzt. Als Dank überreichten ihm die Kinder eine Kiste voller Leckereien und ihrer Dankeschön- und…

Funkelnde Lichter erhellten das Dorf

Am 14. November war es wieder so weit. Wie alle Jahre trafen sich die Basisstufen-, Spielgruppen- und MUKI-Kinder zum traditionellen Räbeliechtli-Umzug durchs Dorf. Bei klarer Nacht unter vielen Sternen und dem leuchtenden Mond machte sich die ganz…
Christina und Thomas Lindenmann (hier mit den prämierten Weinen) laden zu Degustationstagen mit Treberwurstessen ein.

Top! Sieben Golddiplome für Seenger Weine

Ein weiterer Meilenstein für das Seenger Weingut Lindenmann. Anlässlich des Weinwettbewerbs «Goldener Aargauer Weingenuss 2024» wurden sieben Weine von Christina und Thomas Lindenmann mit Gold ausgezeichnet. So viel, wie noch nie in der Firmengeschi…
Raimund Wenger, Geschäftsleiter und Claudia Heger, Leiterin Standortentwicklung der IDEE SEETAL

Gebietsmanagement

Für den kantonalen Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Hochdorf-Römerswil wurde 2021 eine Planungsvereinbarung unterzeichnet. Diese umfasst ein Gebietsmanagement, das gute Rahmenbedingungen für Industrie und Gewerbe schafft und Unternehmen bei Herausfor…

Märliwald Seengen: Zauberhafte Weihnachtswelt

Der einzigartigste Märliwald der Schweiz leuchtet wieder in voller Pracht! Am neuen Standort an der Boniswilerstrasse 15 in Seengen wurde auf rund 1500 Quadratmetern vom Verein Märliwald Seengen und zahlreichen freiwilligen Helfenden eine zauberhaft…

Jahreskonzert der Schonger Musig

Am 8. und 9. November erlebte die Mehrzweckhalle in Schongau ein musikalisches Highlight: das Jahreskonzert der «Schonger Musig» unter dem Motto «Solistenparade». An zwei Abenden unterhielten die Musikerinnen und Musiker die Besucher mit einem abwec…