Skip to main content

Die VHS-Wynental startet ins neue Vereinsjahr

Unser neues Jahresprogramm steht! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm 2024/2025. Wir beschäftigen uns mit Themen wie KI (Künstliche Intelligenz), tierischen Begegnungen in Afrika, kulinarischen Leckerbissen un...

Geschäftsübergabe der Schlossgarage Seengen AG

Nun ist der Tag gekommen, an dem ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zwei Gänge zurückschalten darf. Gerne schaue ich zurück auf den 1. Januar 1986, als ich die Leitung der Schlossgarage übernehmen durfte. Vielleicht erinnern Sie sich...

Altpapiersammlung: 2. Juli 2024

An den Abfuhrdaten bis 7 Uhr bereitstellen. Das Papier muss gebündelt oder in geeigneten Gebinden, welche nicht über 25 kg wiegen oder in Containern bereitgestellt werden. Tragtaschen und Kartonschachteln mit Altpapier müssen verschnürt sein. Mit...
Roland Pfanner zusammen mit Disli neben der ehrenvollen Vitrine. Ein kurzer Blick genügt, um zu sagen «ahh … de hani scho».

Dislis Schlüsselanhängermuseum

Matthias Vogt, besser bekannt als Disli, führte am Samstag, 22. Juni durch sein Museum am Rüteliweg 8 in Menziken. Sage und schreibe 16 363 Schlüsselanhänger waren es um 10 Uhr, als er das Museum öffnete. Doch durch die vielen Besucher und deren S...
Oberarzt mbF Chirurgie S. Wichmann und Dr. med. K. Mischler.

Öffentlicher Vortrag über Krampfadern

Am Donnerstagabend, 20. Juni, fand im grossen Saal des Asana Spitals in Menziken ein spannender Vortrag über Krampfadern statt. Frau Dr. med. Ksenia Mischler, Oberärztin für Angiologie am Kantonsspital Aarau, und Herr Stefan Wichmann, Oberarzt mbF...
Fand beim Souverän keine Mehrheit: die Kreditabrechnung für den neuen Gemeindehausplatz.

Auch Menziken setzte ein Zeichen für die Feuerwehr

Ein Spaziergang wurde die Menziker Einwohnergemeindeversammlung einmal mehr nicht. Erfreulich aber, dass der Souverän als letzte der Verbandsgemeinden der Planung eines neuen Feuerwehrmagazins zustimmte. Keine Chance hatte die Kreditabrechnung des...
Freuen sich auf das Schwingfest in Menziken: OK-Präsident Res Mäder, Heinz Marty und Hauptagent Roger Christen (Hauptagentur Menziken) sowie Generalagent Erwin Kupper und der Sponsoringverantwortliche des Kantonalschwingfestes, Adrian Meier (von links).

Kantonalschwingfest 2025: AXA ist Hauptsponsor

Die Unterschriften sind gesetzt, die Tinte trocken und der Vertrag damit unter Dach und Fach. Die AXA als führender Versicherer unterstützt als Hauptsponsor das 118. Kantonalschwingfest vom 20. bis 22. Juni in Menziken. In der Hauptagentur Menzike...

Schliessung des Ambulatoriums in Reinach Ende Jahr

Mit dem Angebot der Stiftung Schürmatt wurde das Ambulatorium in Reinach während den letzten Jahren zur kompetenten Anlaufstelle für Eltern, Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertretungen, welche Fragen hatten zur allgemeinen, sprachlichen ode...
Vorbereitung des Inliners durch das Kanaltechnik-Team. «Drittes Auge» des Teams: Modernste Kameratechnik im Einsatz.

A. Soltermann AG Kanaltechnik saniert zuverlässig

Die A. Soltermann AG Kanaltechnik mit Sitz in der Feldmatte 4 in Unterkulm hat sich auf die Bereiche Kanalsanierung, -reinigung und -inspektion spezialisiert. Qualität, Zuverlässigkeit und Einsatz von innovativen Technologien stehen an erster...

Erfolgreiche Teilnahme am Musiktag in Oberrüti

Nach intensiver und spannender Vorbereitungszeit war es am vergangenen Sonntag endlich so weit. Morgens um 9 Uhr bestiegen wir voller Vorfreude und etwas Nervosität den Car, der uns sicher nach Oberrüti brachte. Nach dem Bezug des Instrumentendep...
Stellvertretend für die zwanzig Vorstellungen hier drei Acts mit sehr hohem Unterhaltungswert: Pepe Lienhard und unten die Alpin Drums, rechts Cedric Schild..

Showtime mit einem bunten Kultur-Potpourri

Kultur für alle: Diesem Anspruch wird das Programm im Reinacher Saalbau auch in der bevorstehenden Spielsaison 2024/2025 wieder gerecht. Die Programmmacher haben ihre Fühler wieder in alle Richtungen ausgestreckt, um sehens- und hörenswerte Acts i...

Gemeindenachrichten

Personelles Marte Tahiri Lleshaj wurde per 17. Juni 2024 als Mitarbeiterin Hauswartdienst für den Bereich Altes Schulhaus und Schulpavillon 1angestellt. Der Gemeinderat heisst Frau Tahiri Lleshaj herzlich willkommen und wünscht ihr weiterhin eine...

GLP Bezirk Kulm gegründet – Spitzenkandidaten für die Grossratswahl nominiert

Die Grünliberalen gründen in Anwesenheit eines Nationalrats und zwei Grossräten die neue Bezirkspartei glp Bezirk Kulm. Im Gemeindesaal von Unterkulm wurde am Freitag Mitte Juni die Bezirkspartei glp Kulm feierlich gegründet. Der Gemeindeammann E...

Unterstützung beim Ausflug der Bewohnenden der Langzeitpflege des Asana Spitals Menziken

Am Montag, 10. Juni, veranstaltete das Asana Spital Menziken für ihre Bewohnerinnen und Bewohner der Langzeitpflege einen Ausflug zu Toni’s Zoo in Rothenburg. Die Vorfreude bei den rund 15 Teilnehmenden war schon früh am Morgen gross. Beitrag te...
Clo Bisaz übergibt die Betriebsleitung vom TaB an Daniel Hölzinger. Ab dem 19. Oktober heisst es wieder «Hereinspaziert».

Das Theater am Bahnhof unter neuer Leitung

Das Theater am Bahnhof in Reinach, ein kulturelles Juwel an der Tunaustrasse 5, steht vor einem bedeutenden Wechsel. Nach zwei Jahrzehnten engagierter und leidenschaftlicher Betriebsleitung durch Clo Bisaz wird dieser das Zepter nun an seinen Nach...

Gemeindenachrichten

Neophytenbekämpfung – Helfen Sie mit! Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die ursprünglich nicht bei uns vorkamen. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Die meisten gebi...
Gesellige und gemütliche Runde am Tisch im Bistro. Italienische Spezialitäten zubereitet von Filippo vom I Vicini Catering.

Frühlings-Event bei Mogli

Im Mogli an der Hauptstrasse 38 in Reinach wurde am Samstag, 8. Juni von 9 bis 16 Uhr der Frühling eingeläutet. Zusammen mit dem Mogli-Team und Filippo von I Vicini Catering konnte die lässige Mode bei einem Apéro genossen werden. Es wartete so ei...

Gräber im Breitholz in Beinwil am See

Im Winter 1931/32 wurden die Gräber aus der Spätbronzezeit im Breitholz entdeckt. Vom 11. bis 25. April 1932 begannen die Ausgrabungen. Grabungsleiter war Karl Keller-Tarnuzzer. Unterstützt wurde er von Max Baur, Fabrikant in Beinwil am See (MG Ba...

Religionen, Kulturen und Blackouts

Am Montag, 3. Juni 2024 starteten parallel die fünftägigen Wiederholungskurse der Betreuer sowie der Führungsunterstützer der Zivilschutzorganisation aargauSüd. 10 Betreuer und 15 Führungsunterstützer (sowie ein Küchenteam, das die Zivilschützer d...
Chorleiterin Anja Di Grassi dirigierte durch den Abend.

AabigLied des Wynentaler Chors Allegro

Unter dem Motto «AbigLied – Musik und Essen am Abend» präsentierte der Wynentaler Chor Allegro am 5. Juni einen Konzertanlass. Die Leidenschaft der Gruppe für das Singen erklang im Huus 74 in Menziken eindrücklich. Ein feines Menu war zu...

Aus dem Gemeinderat

Liebe Menzikerinnen, liebe Menziker Der Mai kam eher wechselhaft daher, was nicht gerade für einen erfreulichen Start der Freibadsaison sorgte. Aber nichtsdestotrotz waren meine Frau und ich schon einige Male in der Menziker Badi, um zu...

Gemeindenachrichten

Personelles Julia Müller wird per 1. September 2024 als Stv. Leiterin Einwohnerdienste angestellt. Der Gemeinderat heisst Frau Müller bereits jetzt herzlich willkommen und wünscht ihr einen guten Start und viel Freude bei ihrer neuen Tätigke...

Gemeindeduell: Viel Spass für alle Generationen beim Bewegungsplausch bei der Badi Menziken

Vom wettermässigen «Glück im Unglück» konnte der Bewegungsplausch bei der Badi Menziken vom 1. Juni profitieren. Grösstenteils trocken konnten zwischen 10 und 17 Uhr an den Posten wertvolle Bewegungsminuten für die Aktion «Coop Gemeindeduell» gesa...
Ob beim Atemschutz, bei der Strassenrettung oder anderen Fachbereichen: Für die Besucher gab es viel zu tun und zu entdecken.

Feuerwehr zum Anfassen: Spass für die ganze Familie

Aus Anlass des Jubiläums «10 Jahre Feuerwehr Oberwynental» war die Bevölkerung zu einem speziellen Tag rund um das Reinacher Centralschulhaus eingeladen. «Feuerwehr zum Anfassen» lautete das Motto, das von den Angehörigen der Feuerwehr mit Kommand...