Skip to main content

Eröffnung der privaten Abteilung im Asana Spital Menziken

Am Dienstag, 25. Juni, konnte im Asana Spital Menziken die Eröffnung der privaten Abteilung gefeiert werden. Mit ihren neuen Zimmern und einer vorgelagerten Lounge entspricht sie einem Bedürfnis und das Spital Menziken kann damit die Ertragskraft ...

Die VHS-Wynental startet ins neue Vereinsjahr

Unser neues Jahresprogramm steht! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm 2024/2025. Wir beschäftigen uns mit Themen wie KI (Künstliche Intelligenz), tierischen Begegnungen in Afrika, kulinarischen Leckerbissen un...

«Stomp meets Dance» – gelungene Vorführungen der Böjuer 6.-Klässler

Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen – und damit auch die Schulzeit der Schülerinnen und Schüler in der 6. Klasse an ihrem Wohnort. Bevor sie sich ganz verabschieden, gaben sie noch eine Kostprobe ihres Könnens zum Besten. Am Morgen kamen d...
Nach zweieinhalb Legislaturperioden zieht sich Peter Lenzin auf Ende Juli vom Amt des Gemeindeammanns zurück.

Gemeindeammann Peter Lenzin übergibt eine finanziell gesunde Gemeinde an seinen Nachfolger

Seit einem Jahrzehnt wirkt Peter Lenzin als Gemeindeammann von Beinwil am See. Auf Ende Juli übergibt er sein Amt an seinen Nachfolger Martin Grütter. Er blickt zurück auf bewegte Zeiten mit spannenden Projekten und vielen Lösungen, die es mit unt...

Reformierte Kirche Beinwil am See

Bekanntgabe der Beschlüsse der Versammlung der Reformierten Kirche Beinwil am See Beschlüsse Gestützt auf § 152 der Kirchenordnung werden im Anschluss zur Kirchgemeindeversammlung vom 11. Juni 2023 folgende Beschlüsse veröffentlicht. 1. Pro...

Geschäftsübergabe der Schlossgarage Seengen AG

Nun ist der Tag gekommen, an dem ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zwei Gänge zurückschalten darf. Gerne schaue ich zurück auf den 1. Januar 1986, als ich die Leitung der Schlossgarage übernehmen durfte. Vielleicht erinnern Sie sich...

Gemeindeversammlung: Alle Geschäfte genehmigt

In einer speditiven Gemeindeversammlung genehmigten die Stimmberechtigten am Donnerstag, 20. Juni, im Löwensaal alle traktandierten Geschäfte. Gemeindeammann Peter Lenzin wurde im Anschluss herzlich verabschiedet. 91 von insgesamt 2469 Stimmberec...

Schliessung des Ambulatoriums in Reinach Ende Jahr

Mit dem Angebot der Stiftung Schürmatt wurde das Ambulatorium in Reinach während den letzten Jahren zur kompetenten Anlaufstelle für Eltern, Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertretungen, welche Fragen hatten zur allgemeinen, sprachlichen ode...
Vorbereitung des Inliners durch das Kanaltechnik-Team. «Drittes Auge» des Teams: Modernste Kameratechnik im Einsatz.

A. Soltermann AG Kanaltechnik saniert zuverlässig

Die A. Soltermann AG Kanaltechnik mit Sitz in der Feldmatte 4 in Unterkulm hat sich auf die Bereiche Kanalsanierung, -reinigung und -inspektion spezialisiert. Qualität, Zuverlässigkeit und Einsatz von innovativen Technologien stehen an erster...

90 Jahre FC Böju: Ein Fussballfest mit einem Turnier, Breitensport für alle und begeisternden Konzerten

Am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni, feierte der FC Böju seinen 90. Geburtstag. Mit dem «Schnellsten Böjuer» eröffnete der STV die Jubiläumstage, es wurde im Rahmen eines Junioren- und Plauschturniers viel Fussball gespielt und die Bands «Voc...

Die Bubbles rollen wieder

Auch dieses Jahr veranstaltete die Jugendarbeit Beinwil am See und Birrwil wieder die beliebten Bubble-Balls-Events. Am Freitag, 7. Juni, konnten sich die Kinder und Jugendlichen in Beinwil am See und am Mittwoch, 12. Juni, in Birrwil austoben. ...
Stellvertretend für die zwanzig Vorstellungen hier drei Acts mit sehr hohem Unterhaltungswert: Pepe Lienhard und unten die Alpin Drums, rechts Cedric Schild..

Showtime mit einem bunten Kultur-Potpourri

Kultur für alle: Diesem Anspruch wird das Programm im Reinacher Saalbau auch in der bevorstehenden Spielsaison 2024/2025 wieder gerecht. Die Programmmacher haben ihre Fühler wieder in alle Richtungen ausgestreckt, um sehens- und hörenswerte Acts i...

GLP Bezirk Kulm gegründet – Spitzenkandidaten für die Grossratswahl nominiert

Die Grünliberalen gründen in Anwesenheit eines Nationalrats und zwei Grossräten die neue Bezirkspartei glp Bezirk Kulm. Im Gemeindesaal von Unterkulm wurde am Freitag Mitte Juni die Bezirkspartei glp Kulm feierlich gegründet. Der Gemeindeammann E...
Freiwillige Helfer tilgen die Neophyten in der Gemeinde. Grosse Ausbeute nach kurzer Zeit (Foto: Daniel Hürzeler).

Neophytentag in Beinwil am See

Am Samstagmorgen wurde in der Gemeinde Beinwil am See den Neophyten der Kampf angesagt. Organisiert durch die Landwirtschaftskommission, die Naturschutzkommission, den Natur- und Vogelschutzverein sowie dem Neophytenbeauftragten der Gemeinde wurde...

VHS Hitzkirch: Programm 2024/25, 1. Semester

SPRACHKURSE Sprachkurse in Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch in diversen Niveaus sowie Deutsch für Fremdsprachige. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! GESUNDHEITSKURSE Alle Gesundheitskurse werden laufend fortgesetzt! Ein Einsti...

Eröffnung: «Anker Böju» hat voll eingeschlagen

Der Anker ist gesetzt, die offizielle Einweihung der neuen Böjuer Buvette auf dem Kiesplatz zwischen Chrosihus und Kindergarten ist erfolgt. Und ganz wichtig: Die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen. Die Erwartungen des Anker-Teams und der...

Unterstützung beim Ausflug der Bewohnenden der Langzeitpflege des Asana Spitals Menziken

Am Montag, 10. Juni, veranstaltete das Asana Spital Menziken für ihre Bewohnerinnen und Bewohner der Langzeitpflege einen Ausflug zu Toni’s Zoo in Rothenburg. Die Vorfreude bei den rund 15 Teilnehmenden war schon früh am Morgen gross. Beitrag te...
Clo Bisaz übergibt die Betriebsleitung vom TaB an Daniel Hölzinger. Ab dem 19. Oktober heisst es wieder «Hereinspaziert».

Das Theater am Bahnhof unter neuer Leitung

Das Theater am Bahnhof in Reinach, ein kulturelles Juwel an der Tunaustrasse 5, steht vor einem bedeutenden Wechsel. Nach zwei Jahrzehnten engagierter und leidenschaftlicher Betriebsleitung durch Clo Bisaz wird dieser das Zepter nun an seinen Nach...

Gräber im Breitholz in Beinwil am See

Im Winter 1931/32 wurden die Gräber aus der Spätbronzezeit im Breitholz entdeckt. Vom 11. bis 25. April 1932 begannen die Ausgrabungen. Grabungsleiter war Karl Keller-Tarnuzzer. Unterstützt wurde er von Max Baur, Fabrikant in Beinwil am See (MG Ba...

Religionen, Kulturen und Blackouts

Am Montag, 3. Juni 2024 starteten parallel die fünftägigen Wiederholungskurse der Betreuer sowie der Führungsunterstützer der Zivilschutzorganisation aargauSüd. 10 Betreuer und 15 Führungsunterstützer (sowie ein Küchenteam, das die Zivilschützer d...

Dreierkandidatur auch von der Generalversammlung bestätigt

Anlässlich der Generalversammlung der Ortspartei FDP Beinwil am See-Birrwil vom 6. Juni wurden Marc Lehmann, Beinwil am See für die Wahlen vom 9. Juni als Gemeinderat in Beinwil am See (er wurde mittlerweile bereits gewählt) sowie Heidi Villiger, ...
Gemeindeammann Daniel Heggli mit den verabschiedeten Personen Thomas Haller, Peter Hirt (Pik) und Christian Mosimann (von links).

Gemeindeversammlung in Zetzwil

Am 6. Juni 2024 fand im Gemeindesaal von Zetzwil die Gemeindeversammlung statt. Der Abend startete um 19.45 Uhr mit der Ortsbürgergemeindeversammlung, bei der zwölf Stimmberechtigte anwesend waren. Die Traktanden Protokoll, Rechenschaftsbericht un...

Aus dem Gemeinderat

Guten Tag Böju, geschätzte Leserin, geschätzter Leser Wie die Zeit doch läuft. Mir scheint, das Jahr hätte erst gestartet und schon steht die Sommer-Gemeindeversammlung an. Die Einwohner behandeln elf Traktanden. Neben den Standards – P...
Das erste Highlight der Exkursion, eine wunderschöne Goldammer. Auch die Mehlschwalben liessen sich blicken.

Erfolgreicher Vogelgrundkurs im oberen Wynental

Unter der Organisation des NV Reinach führten die drei Naturschutzvereine von Reinach, Menziken-Burg und Beinwil am See seit mehr als einem Jahrzehnt wieder einen ornithologischen Grundkurs durch. An vier Theorieabenden und vier Exkursionen brach...