Skip to main content
Veröffentlicht 09. Dezember 2020

Brot vom Grill

Grillieren bedeutet längst nicht mehr nur einfach eine Wurst auf den Rost legen und warten bis diese fertig ist. Grillieren ist in den letzten Jahren eine Art Lifestyle geworden und bekommt immer mehr Aufmerksamkeit.

Zutaten

  • 530 g Weissmehl
  • 390 g Wasser
  • 3 g Frischhefe
  • 12 g Salz 

Der Brotteig kann nach Belieben mit Speck, Schinken, Kräutern, Chili etc. ergänzt werden.

Grillmethode: Indirekt, 250 °C
Vorbereitung: 24 Stunden
Grillzeit: 50 Min.


Zubereitung

  • Die Hälfte des Wassers mit der Hefe zusammen in eine grosse Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut umrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Das Salz in die andere Hälfte des Wassers geben und ebenfalls auflösen.
  • Danach das Mehl und das Salzwasser in die Schüssel zur Hefe geben und alles gut zu einem Teig mischen.
  • Anschliessend ein grosses, rechteckiges und flaches Kunststoffbecken mit Olivenöl ausfetten, den Teig hineinlegen, mit Frischhaltefolie zudecken und für 24 Std. in den Kühlschrank geben. Den Teig zwischendurch 2x auseinanderziehen und wieder zusammenfalten.
  • Nach der Gärzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, vorsichtig zu einer Kugel formen und nochmals zugedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur gären lassen.
  • Den Gusseisentopf mit dem Deckel im Grill auf 250 °C vorheizen.
  • Den Deckel entfernen und das Brot mit der Verschlussseite nach oben in den Topf geben. Sofort den Topf mit dem Deckel verschliessen! Ebenfalls den Deckel vom Grill schliessen und das Brot für 40 bis 50 Minuten backen. Kerntemperatur: 97 °C
  • Anschliessend das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.


Jan Hunziker, Grillcenter Dürrenäsch


Beitrag teilen: