Skip to main content
Veröffentlicht 03. Mai 2024

Schoganu …

Hätten Sie's gewusst?

… und andere Schreibfehler.

Sie kennen das bestimmt auch: Schnell hat man sich vertippt und auf der Tastatur den falschen Buchstaben erwischt. Bemerkt wird das in der Regel erst dann, wenn das E-Mail bereits verschickt ist. Ärgerlich. Oder das Rechtsschreibprogramm und die Autokorrektur pfuschen ins Handwerk und generieren seltsam anmutende Wortkreationen, manchmal aber auch sehr lustige.

Das passiert den Potz-Füchsen natürlich auch am Laufmeter – zum Glück wird ja noch Korrektur gelesen. Am häufigsten passieren diese Fehler komischerweise beim Schreiben von Ortsnamen, was ab und zu auch für reichlich Gelächter sorgt. Dass dabei den kreativen Köpfen subito allerlei Schabernack dazu in den Sinn kommt, liegt wohl auf der Hand.

So führt ein falsch geschriebener Ortsname oft auch gleich zu einer Idee für ein alternatives Gemeindewappen. Einige dieser Ideen haben wir spasseshalber gezeichnet. Eingefleischte Heraldiker könnten bei unseren Kreationen wohl sogleich in Schnappatmung verfallen – dies ist natürlich in keiner Art und Weise unsere Absicht. Nehmen Sie es mit einer Prise Humor 😉.

Los geht's!

Originalwappen Fehler  Alternative
Beinwil am See Beiwnil 
Da denkt man unweigerlich an den längsten Fluss der Welt.
Wappen Beiwnil
Wappen Boniswil Bonsiwil 
Hat nichts mit Miniaturbäumen (Bonsai) zu tun.
Wappen Bonsiwil
Wappen Duerrenaesch

Dürre Esche
Der Ortsname Dürrenäsch geht tatsächlich auf eine «dürre Esche» zurück.

Wappen Duerre esche
wappen gontenschwil Gnotenschwil
Von «Gnoten» zu «Knoten» ist es nicht weit …
 
wappen gnotenschwil 
Wappen Hallwil Halbwil
Nein, in Hallwil werden keine halben Sachen gemacht!

Wappen Halbwil 
wappen leimbach Lehmbach
Wie klar das Wasser in den Leimbacher Gewässern ist, wissen wir nicht.
wappen lehmbach
wappen leutwil Lautwil
Glockengeläut ist nicht in jedermanns Ohren Musik.
wappen lautwil
wappen menziken Mexiken
Der Ritter möge es uns verzeihen …
wappen mexiken
wappen oberkulm Oberklum
Klum? Musst das wirklich sein, Heidi?
 
wappen oberklum 
wappen reinach Rheinach
Schon wieder ein Fluss!
wappen rheinach
wappen schongau Schoganu
Tönt irgendwie japanisch …
Wappen Schoganu
wappen seengen Seegnen
Wie fromm man in Seengen ist, können wir schlecht beurteilen.
Wir wissen aber, dass allen der See gefällt. 
wappen seegnen
wappen teufenthal Tiefenthal
Das tiefe Tal ist zwar im Original schon erkennbar, da geht aber noch mehr.

wappen tiefental
wappen unterkulm Unterklum
Heidi, es reicht! 
wappen unterklum 
wappen zetzwil Zitzwil
Sorry vöumu, Zetzbu!
wappen zitzwil

Meisterschwanden schreiben wir immer korrekt! Ehrlich! Meisterns …

 

Bildquellen (Icons):

 

potz fuchs   

… das hani wörkli ned gwösst!

 


Beitrag teilen: