
Ohrenprobleme? Ein Blick ins Ohr schafft Klarheit.
- Text und Bild: zVg.
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Welch Wunderwerke sind unsere Ohren! Funktionieren sie tadellos, hören wir Lautes und Leises, Geräusche und Töne und orientieren uns so. Doch wie unangenehm ist es, wenn wir das Gefühl haben, nicht mehr recht zu hören, weil sich alles dumpf anhört. Tritt der Hörverlust plötzlich und aus heiterem Himmel auf, muss unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden – es könnte sich um einen Hörsturz handeln. Ist es lediglich ein stärker werdendes Dumpfheitsgefühl, liegt in der Regel keine ernsthafte Erkrankung vor, sondern hat sich schlicht zuviel Ohrenschmalz angesammelt.
Was wir nun aber nicht machen sollten, ist mit dem Wattestäbchen zu versuchen, den Gehörgang frei zu putzen. Damit würde man den Ohrenschmalz nur weiter zusammen- und nach hinten schieben und so die Verstopfung noch verschlimmern. Ausserdem besteht die Gefahr einer Verletzung des Gehörgangs, insbesondere bei Kindern. Ein anderes Problem können Ohrenschmerzen sein. Gerade jetzt im Winter pfeift wieder der kalte Wind und verursacht vor allem bei unseren Kindern nicht selten sehr unangenehme Ohrenschmerzen. Was tun, wenn diese nach kurzer Zeit nicht wieder verschwinden? Empfehlenswert ist immer, mit Hilfe eines Otoskops in die Ohren zu schauen.
Anzeige
Wir von der Kinderapotheke freuen uns auf Ihren Besuch und suchen zusammen mit Ihnen die optimale Lösung für Sie oder Ihr Kind.
Sabine Brentrup, Apothekerin
TopPharm Homberg Apotheke
zertifizierte medinform-kinderapotheke
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!