Skip to main content
Veröffentlicht 01. Juli 2015

Wenn’s gluckert und raschelt im Ohr!

Es ist Sommerzeit, die Kinder baden am Strand, im See oder am Pool. Dies bereitet unseren Kleinen viel Freude und Vergnügen, doch der nasse Spass kann Ohrenschmerzen verursachen!

Das Wasser im Ohr ist nicht nur lästig, es kann auch zu Entzündungen führen. Speziell Meerwasser und Sand können den Gehörgang austrocknen und ihn reizen, so wird er anfällig für Infektionen.

Ein deutliches Zeichen für Wasser im Ohr ist das hörbare Gluckern und Rascheln nach dem Schwimmen. Aus anatomischen Gründen kann das Wasser im Gehörgang schlecht herausfliessen. Da durch das Wasser der natürliche «Schutzschild» aus Ohrschmalz gestört wird, können Keime in die empfindliche Haut des Gehörgangs eindringen. Um zu verhindern, dass das Wasser für längere Zeit im Ohr bleibt, gibt es die sogenannten «Taucherohrentropfen». Zur Vorbeugung von solchen Ferienlastern können diese nach dem Schwimmen sowie auch abends vor dem Schlafen in den Gehörgang geträufelt werden. Ohrentropfen für Taucher nehmen den Wassertropfen auf und fliessen als vermischte Lösung aus dem Ohr heraus. Allfällige im Ohr verbleibende Flüssigkeit verdunstet anschliessend von selbst. Durch die Zusammensetzung hemmen sie zusätzlich das Wachstum von Bakterien. Auf keinen Fall sollte versucht werden, mit Wattestäbchen die Wasserrückstände zu entfernen, vor allem bei Kindern besteht die Gefahr von Verletzungen und zusätzlichen Schmerzen.

Wenn bereits eine Entzündung des Gehörgangs vorliegt, können die Ohrentropfen für Taucher ein Brennen und Schmerzen verursachen und sind nicht mehr Mittel der Wahl. Die Entzündung äussert sich mit Juckreiz und Ohrschmerzen. Um die Entzündung zu beseitigen, hilft ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Schmerzmittel. Ausserdem sollte der äussere Gehörgang desinfiziert werden. Unterstützend hilft unser Spagyrik-Ohrschmerzen-Spray den Juckreiz zu lindern und die Schmerzen und Entzündung schnellstmöglich zu beseitigen. Dieser ist auch für Kleinkinder gut geeignet. Wir von der kinderapotheke freuen uns auf Ihren Besuch und stellen Ihnen gerne die optimale Lösung für Ihr Kind zusammen.

 

Valerie Schuler, Apothekerin
TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke


Beitrag teilen: