Skip to main content
Veröffentlicht 02. August 2023

«Die karierten Mädchen» und «Der Liebende»

  • Text: Gemeinde- und Oberstufenbibliothek Reinach AG
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle monatlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern.

«Die karierten Mädchen»
Alexa Hennig von Lange, Dumont Buchverlag (2022)

Beschreibung
Anfang der Dreissigerjahre übernimmt die junge Klara die Leitung eines Kinderheims. Als dort eines Tages das Waisenmädchen Tolla abgegeben wird, fühlt Klara sich ihm sofort verbunden. Doch bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage des Heims zu. In der Hoffnung auf Rettung sucht Klara die Nähe zu den nationalsozialistischen Machthabern. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Die Nationalsozialisten wollen, dass Klara in ihren Schülerinnen die Liebe zu Volk und Kind weckt, statt sie zu selbstbestimmten Menschen zu erziehen. Gleichzeitig ist sie selbst plötzlich in grosser Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen an ihrer Seite, ist jüdischer Herkunft.

Tipp von Monika Bruderer
Die Grossmutter der Autorin hat ihre Erinnerungen im hohen Alter auf mehr als 130 Tonbandkassetten aufgenommen. Auf diesen Aufzeichnungen baut die Geschichte auf. Die Charaktere sind sehr gut und bildlich beschrieben und sehr schnell habe ich mich in Klara versetzt, welche sich durch die wirtschaftliche Not wiederholt gezwungen sieht, entgegen ihrer persönlichen Überzeugung zu handeln. Eine hochemotionale Geschichte, welche mich sehr berührt hat.


«Der Liebende»
Martin Ehrenhausen, List (2023)

Beschreibung
Monsieur Haslinger lebt zurückgezogen. Gelegentliche Schachpartien, mal ein Glas Wein und die stille Fürsorge für herrenlose Pflanzen füllen den pensionierten Seelsorger aus. Bis ihn die neue Nachbarin aus seiner Ruhe reisst. Madame Janssen ist als ehemalige Diplomatin in der Welt herumgekommen – und sie ist neugierig auf den Geistlichen nebenan. Der hat, wie sie, Freude an der Natur und ein Auge für Menschen. Ohne es zu wollen, fühlen sich beide zueinander hingezogen. Eine zärtliche Liebe beginnt. Doch Madame Janssen hat ein Geheimnis und eine ungewöhnliche Bitte.

Tipp von Susanne Hirt
Dieses Buch ist eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr. Die zarte Liebesgeschichte von Monsieur Haslinger und Madame Janssen ist sehr berührend geschrieben. Auch im reiferen Alter kann man sich noch verlieben und die Zeit, die einem bleibt, auch wenn sie noch so kurz ist, geniessen. Ein leiser Wohlfühlroman mit einem melancholischen Unterton, zauberhaft, poetisch, berührend, einfach nur schön.



 


Beitrag teilen: