Skip to main content
Veröffentlicht 03. Mai 2023

«Zur See» und «Der Waldbuchclub»

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle monatlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern.

Zur See
Dörte Hansen, Penguin Verlag, 2022

… I was much too far out - all my life
And not waving but drowning
(Steve Smith)

Beschreibung:
«Alle Inseln ziehen Menschen an, die Wunden haben, Ausschläge auf Haut und Seele. Die nicht mehr richtig atmen können, die verlassen wurden oder jemanden verlassen haben. Und die See soll es dann richten, und der Wind soll pusten, bis es nicht mehr wehtut.»

Mit grosser Wärme erzählt Dörte Hansen die Geschichte der Familie Sander, die seit fast 300 Jahren von der Seefahrt lebt, vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren und von Aufbruch und Befreiung.

Tipp von Dorothee van Spyk:
Alle Familienmitglieder der Sanders sind karge, stille, oder einsame Charaktere. Aber sie wachsen einem beim Lesen ans Herz. Zum Beispiel Mutter Hanne, die mit feinem Gespür beobachtet, wie sich die Insel, ihre Bewohner und ihre Besucher mit den Jahren verändert haben oder Hendrik, der jüngste Sohn, der zum «Treibgutkünstler» wird, aber auch der Inselpastor, dessen «Seelensnacks» auf der Website des Verkehrsvereins gelistet sind. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.


«Der Waldbuchclub»
Annie Silvestro und Tatjana Mai-Wyss, Bohem Press, 2023

Beschreibung:
An warmen Tagen sitzt der Hase «Hoppel» am liebsten vor der Bücherei und lauscht heimlich der Märchenstunde. Aber wenn es kälter ist, wird die Märchenstunde zurück in die Bücherei verlegt. Hoppel sehnt sich danach, Geschichten zu lauschen und wird fast verrückt ohne Bücher. Schon bald heckt er einen Plan aus, um nicht auf Bücher verzichten zu müssen. Es beginnt ein Abenteuer, das auch aus seinen Waldfreunden Leseratten machen wird.

Quelle: Schul- und Gemeindebibliothek Beinwil am See

 

 


Beitrag teilen: