
Wenn der Hund schlittelt
- Bild: zvg
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Wenn sich Ihr Hund ins Gras oder – noch schlimmer – auf den Teppich setzt und sich «schlittelnd» mit den Vorderbeinen vorwärts zieht, dann sind daran meistens die Analbeutel schuld.
Verstopfte Analbeutel können auch der Grund dafür sein, dass sich Ihr Hund intensiv am After leckt oder plötzlich schmerzhaft auf das Anfassen am Hinterteil reagiert. Wenn Sie leicht seitlich unterhalb des Afters Blut oder Eiter feststellen und es den Hund schmerzt, so hat sich ein Analbeutelabszess gebildet. Ein weiteres Ärgernis sind Analbeutel, die sich spontan entleeren und mit ihrem stinkenden Sekret die gute Stube oder das Büro verpesten.
Bei den meisten Problemen kann der Tierarzt helfen: Verstopfte Analbeutel (wenn der Hund schlittelt) werden entleert und eventuell gespült. Dabei besteht die Gefahr, dass das rausspritzende Sekret den Tierarzt trifft, was für diesen auf Grund des Gestankes sehr unangenehm ist. Wenn nicht die Analbeutel der Grund fürs Schlitteln sind, muss der Hund vielleicht auch entwurmt werden. Bei schmerzhaften und entzündeten Analbeuteln helfen symptomlindernde Medikamente. Abszesse müssen, wenn offen, gespült und mit Medikamenten versorgt werden. Als letzte Möglichkeit können die Analbeutel auch chirurgisch entfernt werden. Diese Operation ist aber recht kostspielig, in der Vorbereitung aufwändig und nicht immer komplikationslos.
Aber wozu braucht es eigentlich diese Stinkdrüsen und wieso bereiten sie Probleme? Hunde wollen mit dem Sekret ihren Duft verbreiten: Beim Kotabsatz wird zum Schluss etwas Sekret ausgepresst, fällt zu Boden und die Duftmarke ist gesetzt. Mit Futterzusätzen kann versucht werden, den Kot voluminöser zu machen, und somit die natürliche Entleerung der Analbeutel zu verbessern. Oder lassen Sie sich vom Tierarzt die manuelle Entleerung demonstrieren und führen Sie diese zu Hause regelmässig selbständig durch.
Anzeige
Dr. med. vet. Patrick Curschellas, Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster
www.kleintierpraxiskueng.ch
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!