Skip to main content
Veröffentlicht 02. August 2023

Deine Berufsbildung am Asana Spital Menziken? Wir sagen dir weshalb!

  • Text: Eing.
  • Bild: www.spitalmenziken.ch
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Vielseitiger Ausbildungsbetrieb
Eine Ausbildung bei uns im Spital Menziken ist einfach toll! Abwechslung und Motivation sind dir hier garantiert. Als auszubildende Kauffrau oder auszubildender Kaufmann zum Beispiel erfährst du in sechs verschiedenen Abteilungen, wie ein Spital administrativ aufgebaut ist. Vom Direktionssekretariat zur Physiotherapie, Finanzbuchhaltung, Abrechnung und Personal bis hin zum Patientenempfang.

Bist du handwerklich interessiert, so steht dir bei uns die Türe zur Fachfrau oder zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ offen. Nach dieser Ausbildung kennt niemand unser Haus so gut wie du und alle schätzen deine Unterstützung gleichermassen.

Falls Kochen zu deiner Leidenschaft gehört, solltest du deine Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ unbedingt bei uns absolvieren. Das gut gelungene Essen wird überall gelobt und die spannenden Tätigkeiten lassen bestimmt keine Langweile aufkommen.

In der Pflege bieten wir ein breites Spektrum an Ausbildungen an. Hier ist die Liste lang, weshalb wir dich gerne persönlich beraten oder dich auf unsere Internetseite unter Weiterbildungen verweisen. Die Kontakte siehst du am Ende dieses Artikels.

Spannende Zukunftsmöglichkeiten
Viele unserer Auszubildenden bleiben uns nach der Lehre weiter erhalten. Oftmals in anderen Abteilungen oder in einer anderen Funktion. Wir bieten dir nämlich auch die Möglichkeit, berufsbegleitend eine Weiterbildung zu absolvieren. Zum Beispiel die Höhere Fachschule (HF) oder die Fachhochschule (FH).

Familiäres Arbeitsklima
Gerade heutzutage ist ein gutes Arbeitsklima wichtiger denn je! Wir im Spital Menziken legen höchsten Wert auf einen guten Teamspirit und ein respektvolles Miteinander. Das familiäre Betriebsklima ist einer der wichtigsten Benefits in unserem Angebot. Nur wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, kann eine gute Leistung erbringen. Bei uns ist der Wohlfühlfaktor garantiert. Als Auszubildende oder Auszubildender hast du während der kompletten Lehrzeit eine fixe Vertrauensperson an deiner Seite. Ganz unserem Motto «Mir läbed Nöchi» getreu zeigen wir dir, dass wir auch halten, was wir versprechen.

Erfolgreiche Abschlüsse
Seit Jahren dürfen wir mit Stolz sagen, dass alle unsere Auszubildenden ihre Lehre immer erfolgreich bestanden haben. Manchmal erreichen wir sogar die besten Plätze im Rang.

Unsere diesjährige Lehrabgängerin Kanjana hat als Köchin EFZ ihre Ausbildung mit einer Gesamtnote von 5.5 abgeschlossen. Dies war der zweitbeste Rang im Kanton Aargau! Wenn man bedenkt, dass Kanjana mit zehn Jahren ohne Deutschkenntnisse in die Schweiz gekommen ist und sich bis hierhin durchgekämpft hat, ist das eine noch hervorragendere Leistung! Kanjana hat im Gourmet-Restaurant «Cocon» in der Seerose Meisterschwanden eine Festanstellung erhalten, welche sie im August antreten wird. Wir freuen uns sehr mit ihr.

Solche Erfolgsstorys sind immer wieder schöne Zeichen dafür, dass wir ein toller und erfolgreicher Ausbildungsbetrieb sind!

Unsere Vertrauenspersonen für dich:
Berufsbildungsverantwortliche für Pflegeberufe:
Marion Löliger, BBV Pflege & MTTD
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Berufsbildungsverantwortliche KV:
Monica Stasiak, Direktionsassistentin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Berufsbildungsverantwortlicher Köchin/Koch:
Gerd Seelmann, Leitung Küche
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Berufsbildungsverantwortlicher Betriebsunterhalt:
Michael Boss, Mitarbeiter Technischer Dienst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Asana Spital Menziken AG
Spitalstrasse 1, 5737 Menziken
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.spitalmenziken.ch
Telefon 062 765 31 59



Beitrag teilen: