Skip to main content
Veröffentlicht 01. Mai 2024

Gemeindenachrichten

Vorankündigung Erzählnachmittag

Die Historische Vereinigung Seetal und Umgebung veranstaltet am Samstag, 8. Juni 2024, im Rahmen ihres Themenjahres «Sagenzauber» einen Erzählnachmittag. Interessante und spannende Sagen werden, zum Teil am Ort des Geschehens, erzählt.

Stationen: Bachtalen und beim Schützenhaus

Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Gemeindehaus, Shuttlebus ab dem Gemeindehaus

Es sind alle zu diesem gemütlichen Anlass herzlich eingeladen.


Jahresrechnungen 2023 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde

Einwohnergemeinde

Die Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 162 705 ab (Budget 2023: Aufwandüberschuss CHF 196 500). Die Rechnung schliesst somit um CHF 33 795 besser ab als erwartet. Der geringer ausgefallene Aufwandüberschuss führt zu einer leicht besseren Selbstfinanzierung der getätigten Investitionen. Die Leistungsfähigkeit der Gemeinde erreichte allerdings ein tiefes Niveau.

Wasserwerk
Die Wasserversorgung schliesst mit einem positiven Gesamtergebnis von CHF 30 812 und damit um CHF 15 888 schlechter ab als budgetiert. Die lange andauernde Trockenperiode führte zu einer Verknappung der Wasserreserve, sodass über längere Zeit Wasserbezüge von Zetzwil erforderlich wurden und weniger Wasser an Zetzwil verkauft werden konnte. Die Selbstfinanzierung des Wasserwerks beläuft sich auf CHF 63 384 und führt zu einem Finanzierungsüberschuss von CHF 75 015. Dadurch erhöht sich das Nettovermögen des Wasserwerks auf CHF 139 500.

Abwasserbeseitigung
Die Abwasserbeseitigung schliesst mit einem positiven Gesamtergebnis von CHF 24 909 und damit um CHF 13 109 besser ab als budgetiert. Dank Einsparungen bei den Unterhaltsarbeiten konnte ein besseres Ergebnis erreicht werden. Die Selbstfinanzierung der Abwasserbeseitigung beläuft sich auf CHF 123 895 und führt zu einem Finanzierungsüberschuss von CHF 107 159. Dadurch reduziert sich die Nettoschuld der Abwasserbeseitigung auf CHF 526 185.

Abfallwirtschaft
Die Abfallwirtschaft schliesst mit einem positiven Gesamtergebnis von CHF 1199 und damit um CHF 4101 schlechter ab als budgetiert. Der Minderertrag an Gebühreneinnahmen gegenüber dem Budget trug massgeblich zu dieser Abweichung bei.

Ortsbürgergemeinde

Die Jahresrechnung 2023 der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 3486 ab. Budgetiert wurde ein Aufwandüberschuss von CHF 3300.


Jubilare

Scheurer-Gloor Maja: 01.05.1939; 80 Jahre

Gloor-Gloor Heidy: 02.05.1939; 85 Jahre

Neeser Werner: 03.05.1939; 85 Jahre


Baubewilligungen

Naturholzwerk AG, Schiltwald 600, 5046 Walde; Neubau 6 Einfamilienhäuser mit integrierten Doppelgaragen, Carports und Umgebungsgestaltung


Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Leutwil ist ein ländlich geprägtes Höhendorf im Bezirk Kulm auf der Seetalseite mit knapp 750 Einwohnerinnen und Einwohner. Aufgrund einer internen Beförderung suchen wir per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung eine zuverlässige Persönlichkeit als

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (40 %)

Ihr Aufgabenbereich
Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter der Gemeindeverwaltung Leutwil bearbeiten Sie die verschiedensten administrativen Arbeiten und sind beispielsweise in folgenden Bereichen tätig:

  • Administrative Arbeiten im Bereich Finanzen
  • Bewirtschaftung Website und weitere Kommunikationskanäle
  • Allgemeine Kanzleiarbeiten


Was bietet die Position?
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenen Verantwortungsbereichen. Sie arbeiten im idyllischen Leutwil und werden Teil eines kleinen, bevölkerungsnahen Teams, das sich gegenseitig unterstützt. Sie arbeiten in digitalisierten Arbeitsprozessen und werden von der ehemaligen Stelleninhaberin in Ihre Aufgaben eingearbeitet.

Sie bringen mit
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung absolviert und bringen im besten Fall Erfahrung aus einer öffentlichen Verwaltung mit. Ihre Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zeichnen Sie aus. Zudem arbeiten Sie strukturiert und effizient. Schriftliche und mündliche Kommunikation gelingt Ihnen in hoher Qualität und ein freundlicher Umgang mit allen Anspruchsgruppen ist für Sie selbstverständlich.

Möchten Sie unser Team ergänzen?

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Gemeindeschreiberin Carmen Engler gerne zur Verfügung (062 777 15 59). Ihre Bewerbung können Sie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen. Wir freuen uns auf Sie!


Die Gemeinde Leutwil ist ein ländlich geprägtes Höhendorf im Bezirk Kulm auf der Seetalseite mit rund 760 Einwohnerinnen und Einwohner. Infolge Neuorganisation der Aussenstellen der Gemeinde suchen wir per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung ein/e

Stv. Leitung Werkhof

auf Abruf bzw. im Stundenlohn

Ihr Aufgabenbereich
In dieser Aufgabe stellen Sie die Stellvertretung des Leiters Werkhof bei dessen Abwesenheit (z. B. Ferien oder Krankheit) sicher. Sie sind somit auf Abruf bzw. im Stundenlohn im Einsatz. Im Rahmen Ihrer Einsätze nehmen Sie dringende Reparatur- und Unterhaltsarbeiten bei den öffentlichen Tiefbauten und Infrastrukturanlagen und weitere allgemeine Werkhofarbeiten wahr. Zudem unterstützen Sie den Leiter Werkhof auf Abruf in verschiedenen planbaren Arbeiten, bei welchen mehr als eine Person erforderlich ist (z. B. Schneepfähle setzen, Winterdienst etc.).

Was bietet die Position?
Sie können wiederkehrend in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet im Rahmen einer Nebenbeschäftigung eintauchen. Die Aufgabe lässt sich zudem gut mit einem bestehenden Beruf z. B. als Landwirt in der Region verbinden.

Sie bringen mit
Neben handwerklichen Fähigkeiten fordert diese Aufgabe vor allem Flexibilität. Idealerweise sind Sie deshalb in nächster Umgebung der Gemeinde Leutwil zu Hause und kennen bestenfalls die Gegebenheiten vor Ort. Zudem schätzen Sie eine selbständige Arbeitsweise und pflegen einen freundlichen Umgang mit allen Anspruchsgruppen.

Möchten Sie unser Team ergänzen?
Sehr gerne können Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zustellen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Carmen Engler, Gemeindeschreiberin (062 777 15 59) sehr gerne zur Verfügung.


Die Gemeinde Leutwil ist ein ländlich geprägtes Höhendorf im Bezirk Kulm auf der Seetalseite mit rund 760 Einwohnerinnen und Einwohner. Infolge Neuorganisation der Aussenstellen der Gemeinde suchen wir per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung ein/e

Verantwortliche/r Reinigung und Veranstaltungen (50%)

Ihr Aufgabenbereich
Als Verantwortliche/r Reinigung und Veranstaltungen sind Sie für die Reinigung der Schulanlagen zuständig. Sie stellen damit die Hygiene und Sauberkeit der Schulanlage inkl. Hauptreinigung sicher. Daneben sind Sie für die Bereitstellung und Abnahme der Mehrzweckhalle inkl. Nebenräumen bei Veranstaltungen verantwortlich. Sie sind damit direkt dem Leiter Technische Dienste unterstellt, welcher unter anderem das gesamte Gebäudemanagement der Gemeinde verantwortet.

Was bietet die Position?
Es erwartet Sie eine selbständige Tätigkeit. Sie haben Ihren eigenen und klar definierten Zuständigkeitsbereich. Durch die Arbeiten im Zusammenhang mit den Veranstaltungen kommen Sie mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt und haben abwechslungsreiche Aufgaben.

Sie bringen mit

Sie haben bereits Erfahrung in einer ähnlichen Aufgabe gesammelt und bringen Fähigkeiten im Bereich Reinigung sowie organisatorisches Geschick mit. Ihre selbständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus und ein freundlicher Umgang ist für Sie selbstverständlich. Sie sind sich bewusst, dass für diese Aufgabe eine gewisse Flexibilität gefordert ist. Idealerweise sind Sie in nächster Umgebung der Gemeinde Leutwil zu Hause.

Möchten Sie unser Team ergänzen?
Sehr gerne können Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zustellen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Carmen Engler, Gemeindeschreiberin (062 777 15 59) sehr gerne zur Verfügung.

 

 


Beitrag teilen: