Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 09. April 2025

Sanierung Dürrenäscherstrasse in Leutwil – Sperrung ab 22. April 2025

  • Text: Eing.
  • Bild: Karte swisstopo
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau – Abteilung Tiefbau – saniert ab dem 22. April 2025 den Deckbelag der Dürrenäscherstrasse in Leutwil, im Abschnitt zwischen der Boniswiler- und der Wannestrasse. Parallel dazu erneuert die AEW Energie AG ihre Werkleitungen und erstellt eine neue Rohranlage für die öffentliche Strassenbeleuchtung. Aufgrund der engen Platzverhältnisse ist die Erstellung der Werkleitungen unter Verkehr unmöglich. Aus diesem Grund muss die Dürrenäscherstrasse für den motorisierten Verkehr während der Bauzeit vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis am 18. Juni 2025.

Fussgängerverkehr gewährleistet
Der Durchgang für Fussgängerinnen und Fussgänger bleibt jederzeit offen. Die Zufahrt zu den angrenzenden Liegenschaften wird – soweit bautechnisch möglich – wechselweise von einer Seite her ermöglicht. Kurzfristige Unterbrüche sind jedoch nicht auszuschliessen.

Umleitung des öffentlichen Verkehrs
Der Busverkehr wird während der Bauarbeiten über die Thälgasse–Moosstrasse–Dorfstrasse umgeleitet. Diese Umleitungsstrecke ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Lichtsignalanlage dient der Vortrittregelung des öffentlichen Busses.

Umleitung des motorisierten Individualverkehrs
Der motorisierte Individualverkehr wird grossräumig von Leutwil über Boniswil–Hallwil nach Dürrenäsch (und umgekehrt) umgeleitet. Die Abteilung Tiefbau schildert entsprechend aus. Die Zufahrt zum Schützenhaus bleibt von der Zetzwilerstrasse her über die Moosstrasse möglich. Das Lichtsignal ist zu beachten.

Investition in die Versorgungssicherheit
Im Rahmen des Projekts investiert die AEW Energie AG gezielt in die Erneuerung ihrer Netzinfrastruktur und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Versorgungssicherheit in der Region. Ebenso dient die Investition einer energieeffizienten und modernen Strassenbeleuchtung in der Gemeinde.

Dank für das Verständnis
Für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen wird um Verständnis gebeten. Die betroffenen Anwohnenden wurden direkt informiert. Ein direkt zu erreichender Ansprechpartner auf der Baustelle ist durch den Baumeister bezeichnet. Die Projektbeteiligten setzen alles daran, einen möglichst effizienten und reibungslosen Bauablauf sicherzustellen.

 


Beitrag teilen: