Skip to main content
Wie ein Prominenter wurde man am Tag der offen Tür empfangen.
Veröffentlicht 27. Mai 2024

45 Jahre meierelektro ag

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

An der Mühlestrasse 2 in Bettwil wurde am Samstag, 25. Mai gefeiert. Die meierelektro ag öffnete anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums die Türen und zeigte den Besuchern, was ihnen «Freude an der Arbeit» bereitet. Als Rahmenprogramm präsentierte Professor Bummbastic eine Wissenschaftsshow für die ganze Familie und für die Kleinen stand eine Hüpfburg und ein Karussell bereit.

Von 9 bis 17 Uhr konnten die Räumlichkeiten an der Mühlestrasse 2 besichtigt werden. Beim Betreten des Geländes wurde man wie ein Prominenter auf dem roten Teppich empfangen und herzlich zum Rundgang eingeladen. Die Mitarbeitenden der meierelektro ag standen den Besuchern für Fragen zur Verfügung und gaben umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Besonders hervorgehoben wurde dabei das Fachwissen in den Bereichen Solaranlagen, Smarthome-Lösungen und Energieoptimierung. Kinder hatten die Möglichkeit, kreativ zu werden und ihren eigenen Bürstenroboter zu basteln. Zudem konnten sie an verschiedenen Rätseln teilnehmen. Im grossen Festzelt wurden Speisen und Getränke angeboten, die von den Besuchern genossen werden konnten. Ein besonderes Highlight war die Wissenschaftsshow von Professor Bummbastic, die für grosse Begeisterung sorgte und sowohl Erwachsene als auch Kinder in ihren Bann zog.

Die meierelektro ag feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Jubiläum, was dem Tag der offenen Tür eine besondere Note verlieh. Als Flagship-Partner von LOXONE zählt die meierelektro ag zu den führenden Smarthome-Integratoren in der Schweiz. Bereits über 400 Projekte wurden erfolgreich umgesetzt. Im Bereich der Solar-/Photovoltaikanlagen zeigte die meierelektro ag eindrucksvoll, wie selbstproduzierter Strom effizient genutzt werden kann, ohne ihn ins Netz einspeisen zu müssen. Ein aktuelles Projekt umfasst den Aufbau eines Energiespeichers mit einer nutzbaren Kapazität von 295 kWh, welcher mit Secondhand-Batterien aus Kyburz-Post-Töfflis betrieben wird. Dieser Strom dient unter anderem zum Laden der rund 42 Elektroautos der 90 Mitarbeitenden.

Der Tag der offenen Tür bei der meierelektro ag war ein voller Erfolg und bot den Besuchern einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen und innovativen Projekte des Unternehmens. Die Kombination aus informativen Rundgängen, kreativen Kinderaktivitäten, kulinarischen Genüssen und spannender Unterhaltung sorgte für ein unvergessliches Erlebnis. Die meierelektro ag präsentierte sich als zukunftsorientiertes Unternehmen, das mit Leidenschaft und Fachwissen an der Spitze technologischer Entwicklungen steht.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: