Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 27. März 2025

Gaia‘s Garden, Pfeffikon: Frisches Bio-Gemüse selber in der Natur ernten

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Mit ihrem Selbsterntegarten an der Hinterbergstrasse 9 in Pfeffikon baut Tilika Chamberlin die direkte Brücke zwischen dem Landwirtschaftsbetrieb als Produzent und den Konsumenten. Mit einem unkomplizierten Abo und viel Vertrauen bietet die junge Landwirtin frisches Gemüse, verschiedene Kräuter, knackiges Obst und feine Beeren in Bio-Qualität an. Tilika Chamberlin lädt gerne zum unverbindlichen Probeernten ein. Am 3. Mai kann man sich beim Tag der offenen Türe mit Pflanzenbörse und Setzlingsmarkt selber vom tollen Konzept überzeugen.

Zwei Gewächshäuser und eine halbe Hektare Anbaufläche für frische und gesunde Lebensmittel direkt aus der Natur gehören seit letztem Jahr zu Gaia‘s Garden an der Hinterbergstrasse 9 in Pfeffikon. «Die Leute sollen sehen, wo das Gemüse herkommt und dürfen auf dem Feld das ernten, was sie gerne essen», erklärt Tilika Chamberlin das Konzept. Nach dem Lösen des Abos darf man sich jederzeit in Gaia‘s Garden seine Produkte holen. «Wir kennen unsere Kundinnen und Kunden und arbeiten grundsätzlich auf Vertrauensbasis», hält die innovative Landwirtin fest. Daher muss nichts abgewogen werden. «Es hat genug für alle». Dass man nicht grosse Mengen für das «Einmachen» mitnehmen darf, ist die einzige Einschränkung.

Im Abo finden sich neben saisonalem Gemüse auch Kräuter, Obst und Beeren. Der Selbsterntegarten in Pfeffikon ist ein Begegnungsort. Man kann gerne verweilen und nicht selten trifft man in der sehr gepflegten Anlage Leute zum Austausch von Erfahrungen und Rezepten. «Im April startet die Saison in den Gewächshäusern. Danach verlagert sich die Ernte ins Freie bis Ende Oktober», weiss Tilika Chamberlin. Neben den Beschriftungen sind oft Hinweise zum richtigen Ernten und zur Inspiration angebracht, die Lust zum Ausprobieren machen. Ideen hat Tilika Chamberlin viele. Ein Stangenbohnen-Tipi ist gerade am Entstehen, und das Schnittgut wird in einer naturnahen Hecke genutzt. Ein Abo kostet während der Saison 2,50 Franken für Erwachsene und 1 Franken pro Kind am Tag oder maximal 7 Franken am Tag pro Haushalt. Auf www.gaiasgarden.ch wird das Permakultur-Konzept von Gaia‘s Garden vorgestellt.


gaias garden2

 

 

 


Beitrag teilen: