Skip to main content
Veröffentlicht 05. Juni 2024

Lenzburgiade: Lauschige Sommerklänge

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Immer neu – jedes Mal anders. Alljährlich zur Sommersonnenwende feiert die Lenzburgiade openair ihr einzigartiges Musikfest mit Klängen aus aller Welt. Internationale Klassikgrössen sowie führende Weltmusikensembles bieten im lauschigen Schlosshof und im Städtli ein Programm von ausgeprägtem Exklusivcharakter.

Das ultrawitzige Duo The High Horse mit der Sängerin Stephanie Szanto und dem Pianisten Simon Bucher sprengt zur Eröffnung die Grenzen zwischen Pop und Klassik. Und die mitreissende Celtic Folk-Band Ímar kehrt nach ihrem Grosserfolg 2022 an die Lenzburgiade zurück. Ganz klassisch gibt sich das reizvolle Kammermusikprogramm, welches die vier Lenzburgiade Young Artists zusammen mit der Geigerin Antje Weithaas und dem Pianisten Oliver Schnyder präsentieren.

Der Gala-Abend mit anschliessendem Dinner im Rittersaal gilt der leidenschaftlichen Dramatik und Tiefe des Tango Nuevo von Astor Piazzolla. Dabei zelebriert der Geigenvirtuose Rudens Turku mit dem argovia philharmonic die bekanntesten Werke des grossen Argentiniers in sinfonischen Arrangements. Und natürlich darf auch an dieser Lenzburgiade das grosse «Showtime»-Finale mit Pepe Lienhard und seinem Orchester nicht fehlen: eine musikalische Zeitreise durch 60 Jahre Showbusiness.

Die Lenzburgiade findet openair statt, die überdachten Bühnen im Schlosshof und auf dem Metzgplatz machen das möglich. Im Städtli kann man dem begnadeten Tessiner Liedermacher Marco Zappa und seiner Truppe begegnen, oder sich am originellen Schweizer Folk des Trio Ambäck erfreuen. Die sechs temperamentvollen Musikerinnen von Las Karamba bringen «Female Latin-Power» auf den Metzgplatz, und die vier Donne virtuose retten in ihrem Familienkonzert den Zirkus Kuriosus mit allerlei Schalk und Kunststücken.

So vielfältig klingts an der Lenzburgiade vom 18. bis 23. Juni.

www.lenzburgiade.ch
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Und in allen Postfilialen der Schweiz

 


Beitrag teilen: