Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 09. Mai 2025

Sicherheitsveranstaltung in der Region aargauSüd

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Auch dieses Jahr engagiert sich der Bevölkerungsschutz (Zivilschutz, Kantonspolizei, Regionalpolizei, Feuerwehr, Vertreter des Gesundheitswesens, Technische Betriebe und das Regionale Führungsorgan) gemeinsam, um nicht militärdienstpflichtige Schweizerinnen sowie niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer, die im laufenden Jahr 23 Jahre alt werden, über ihre Rolle im Bevölkerungsschutz zu informieren.

In der Region aargauSüd fand am vergangenen Dienstag erneut ein informativer Anlass im Feuerwehrmagazin Gränichen statt. Ziel der Veranstaltung war es, den jungen Erwachsenen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zur freiwilligen Mitwirkung im Bevölkerungsschutz zu vermitteln.

Ergänzend zum obligatorischen Orientierungstag für junge Schweizer Männer wird so sichergestellt, dass auch weitere Bevölkerungsgruppen grundlegendes Wissen zu den Themen Sicherheit, Einsatzkräfte und Notfallvorsorge erhalten.

Die Aufgebotenen wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt und im Rahmen eines halbtägigen Programms durch Info-Blöcke und interaktive Workshops mit den Aufgaben und Strukturen der jeweiligen Organisation vertraut gemacht.

Zur Vertiefung des Gelernten kamen digitale Lehrmittel wie Kahoot-Quizzes und thematische Memos zum Einsatz. Im Anschluss präsentierten die Organisationen ihr Einsatzgebiet, stellten Ausrüstung und Fahrzeuge vor und zeigten auf, welche Vorteile ein freiwilliges Engagement mit sich bringt.

Die anfängliche Zurückhaltung der Teilnehmenden wich schnell regem Interesse – viele zeigten sich offen für ein zukünftiges Engagement zugunsten der Gesellschaft.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Mitwirkungsmöglichkeiten im Bevölkerungsschutz finden Sie online unter: www.ag.ch/sicherheitsveranstaltung.

Möchten Sie freiwillig an der Sicherheitsveranstaltung teilnehmen, wenden Sie sich an info@zso-aargausued.ch.

 


Beitrag teilen: