Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 21. Februar 2025

Änderungen in der Mütter- und Väterberatung

Die letzten drei Jahre hat Antonia Walker die Familien von Hitzkirch begleitet. Sie hat dies mit grossem Engagement gemacht. Weiterhin bleibt sie bei der Mütter- und Väterberatung beim Zentrum für Soziales in Hochdorf, ist neu aber für andere Gemeinden zuständig. Wir bedanken uns herzlich für ihren grossen Einsatz zum Wohle der Familien im Hitzkirchertal.

priska emmenegger

Im Februar 2025 hat Frau Priska Emmenegger die Aufgabe als Mütter- und Väterberaterin für Hitzkirch, Ermensee, Aesch und Schongau übernommen. Sie bringt acht Jahre Erfahrung als Beraterin der Mütter- und Väterberatung Region Luzern mit und freut sich darauf, nun auch die Eltern von den Seetaler Gemeinden kennenzulernen.

Die Mütter- und Väterberaterinnen sind auf Fragen der frühen Kindheit spezialisiert, von der Geburt bis zum Eintritt in den Kindergarten. Das Angebot wird von der Wohngemeinde der Familie finanziert.

 

Angebot für die Gemeinden Hitzkirch, Ermensee, Aesch und Schongau

Beratung mit Anmeldung
(online: www.zenso.ch) oder 041 914 31 41
Hitzkirch: Jeden 3. Donnerstagnachmittag, Altersheim Chrüzmatt, Cornelistrasse 3, Hitzkirch
Hochdorf: Jeden Montag und Donnerstag Hauptstrasse 42, 2. Stock

Beratung ohne Anmeldung
Hitzkirch: Jeden 1. Dienstagmorgen zusammen mit der Krabbelgruppe, Altersheim Chrüzmatt, Cornelistrasse 3, Hitzkirch
Hochdorf: Jeden Donnerstag 9 bis 11.30 Uhr, Hauptstrasse 42, 2. Stock

Hausbesuche
nach Absprache

Telefonische Beratung
Montag bis Freitag, 8– 11.30 Uhr, unter 041 914 31 41

Unter www.zenso.ch → Mütter- und Väterberatung finden Sie weitere Informationen und können Termine direkt online buchen.

 


Beitrag teilen: