
Handwerkerverein Schongau: Rochade im Vorstand mit Übergabe des Präsidentenamtes an Raphael Weibel
- Text und Bild: Patrick Tepper
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
An der Generalversammlung des Handwerkervereins Schongau stand am Freitag, 21. März, im Restaurant Kreuz eine Rochade im Vorstand an. Präsident Theo Muheim gab sein Amt an den bisherigen Vizepräsidenten Raphael Weibel weiter. Zum neuen Vizepräsidenten wurde Nicolas Cogordon gewählt. Aktuar Roland Kretz wurde nach 20 Jahren verabschiedet und zum Freimitglied ernannt. Auf ihn folgt Felix Bühlmann in den Vorstand.
Präsident Theo Muheim eröffnete die Generalversammlung, konnte speziell die Ehrenpräsidenten Bruno Kretz und Markus Weibel begrüssen und führte speditiv durch die Traktanden. Leider musste der Handwerkerverein im vergangenen Jahr von den Mitgliedern Josef Weibel und Franz Furrer Abschied nehmen. 51 Mitglieder haben an der Versammlung teilgenommen. Im Rückblick auf das Jahresprogramm von Theo Muheim waren die Aktivitäten der Chlausgruppe sowie die Organisation des Oktoberfestes bei der Erni Gruppe die Hauptpunkte. Die Jahresrechnung wurde mit gleichbleibendem Mitgliederbeitrag einstimmig gutgeheissen. Vier Austritten standen in diesem Vereinsjahr sieben Eintritte gegenüber. Somit beträgt der Mitgliederbestand zurzeit 161 Personen.
Unter dem Traktandum «Wahlen» gab Präsident Theo Muheim nach sechs Jahren seinen Rücktritt bekannt. Mit der symbolischen Zepter-Übergabe der Chlausrute gab er sein Amt an seinen bisherigen Vizepräsidenten Raphael Weibel weiter. Ins frei gewordene Vizepräsidentenamt wurde Nicolas Cogordan gewählt. «Es war eine schöne Zeit», blickte Aktuar Roland Kretz auf seine 20 Jahre im Vorstand zurück. Auch er stellte sein Amt zur Verfügung und wurde zum Freimitglied ernannt. Auf ihn folgt Felix Bühlmann, der als neuer Aktuar traditionell auch das Amt des Sekretärs des Samichlauses übernommen hat. Der restliche Vorstand wurde einstimmig bestätigt. Das Jahresprogramm wird sicher wieder von den Aktivitäten der Chlausgruppe bestimmt sein, während für die Chilbi im Oktoberfeststil und für die Ausflüge bereits der neue Vorstand zuständig sein wird.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!