Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 22. April 2025

VHS Hitzkirch: Programm 2024/2025, 2. Semester

SPRACHKURSE

Sprachkurse in Englisch, Italienisch und Spanisch in diversen Niveaus. Neu: Spanisch für Anfänger/-innen online (per Zoom). Ein Einstieg ist jederzeit möglich!


GESUNDHEITSKURSE

Alle Gesundheitskurse werden laufend fortgesetzt! Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Pilates GE-884-2:
Daten: 7 × donnerstags, ab 8. Mai
Zeit: 18.20–19.20 Uhr
Kosten: Fr. 105.–
Kursort: Turnhalle PH Hitzkirch
Leitung: Gina Wehrli

NIA – getanzte Lebensfreude GE-886-2:
Daten: 9 × mittwochs, ab 7. Mai
Zeit: 8.30–9.30 Uhr
Kosten: Fr. 135.–
Kursort: Haus Häfliger, Gelfingen
Leitung: Sybille Noser

Wirbelsäulengymnastik GE-890-2:
Daten: 5 × donnerstags, ab 8. Mai
Zeit: 17.30–18.30 Uhr
Kosten: Fr. 75.–
Kursort: Turnhalle Schule Altwis
Leitung: Sandra Walthert


ALLGEMEINE KURSE

Ganzheitliche Logopädie AL-882:
Wie Kinder sprechen lernen. Lassen Sie sich inspirieren von einer ganzheitlichen Sicht auf die Sprachentwicklung unserer Kinder. Erfahren Sie, was für die optimale Sprachentwicklung wichtig ist und was wir unseren Kindern zuliebe loslassen dürfen.
Datum: Samstag, 10. Mai
Zeit: 9–11.30 Uhr
Kosten: Fr. 45.–
Kursort: Schulhaus Mosen
Leitung: Sabrina Bretscher, Logopädin

Farbstilberatung AL-883:
Mit Leichtigkeit seine Persönlichkeit zum Strahlen bringen. Die richtig gewählten Kleiderfarben unterstreichen unsere natürliche Schönheit und lassen uns sichtbar werden. Passende Schnitte, Stoffe und Muster runden eine harmonische Gesamterscheinung ab.
Datum: Freitag, 16. Mai
Zeit: 18.30–20.30 Uhr
Kosten: Fr. 35.–
Kursort: Schulhaus Mosen
Leitung: Ursula Brun, Farb- und Stilberaterin


VERANSTALTUNGEN

Chäller Bröi – Führung & Degustation:
Vom süffigen Hellen bis hin zum Stout und zu komplexen Spezialbieren. Lassen Sie sich vom Aescher Jungbrauer Raphael Herzog persönlich überraschen und alles rund um die Entstehung der feinen Biere aufzeigen. Anschliessend bleibt genügend Zeit für die Degustation.
Datum: Donnerstag, 8. Mai
Zeit: 18.30–21 Uhr.
Ort: Lädergasse 15, 6287 Aesch LU
Treffpunkt: 18.20 Uhr vor dem Eingang
Kosten: Fr. 35.–
Anmeldung bis spätestens 30. April.

Betriebsbesichtigung der Ferrenmühle mit Apéro:
Ramona Eberli, Müllerin und Pächterin der über 800 Jahre alten Ferrenmühle, bringt eine jahrhundertealte Müllertradition in die Gegenwart. Trotz technischem Fortschritt bleibt das Handwerk lebendig: Hier wird bewusst noch vieles von Hand und mit Muskelkraft gefertigt. Erleben Sie bei einem eindrücklichen Rundgang die Faszination des traditionellen Müllereiwesens und lassen Sie den Besuch mit einem kleinen Apéro ausklingen.
Datum: Donnerstag, 5. Juni
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Ferrenmühle 1, 6277 Kleinwangen
Treffpunkt: 18.20 Uhr vor dem Eingang
Kosten: Fr. 22.–
Anmeldung bis spätestens 27. Mai.


INFORMATIONEN

Detaillierte Angaben zu allen Kursen und Veranstaltungen unter: www.vhs-hitzkirch.ch.
Sekretari­at Volkshochschule Hitzkirch
Manuela Wildisen, Hämikon
041 917 48 00
contact@vhs-hitzkirch.ch

 



Beitrag teilen: