Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 18. März 2025

Gemeindenachrichten

Leinenpflicht für Hunde vom 1. April bis 31. Juli

Vom 1. April bis 31. Juli ist die Hauptbrut- und Setzzeit unserer einheimischen Wildtiere. Zum Schutz der neugeborenen Rehkitze, aber auch der Junghasen und bodenbrütenden Vögel, sind alle Hunde im Wald und am Waldrand an der Leine zu führen (§ 21 Abs. 1 Verordnung zum Jagdgesetz des Kantons Aargau).


Kehrichtentsorgung

Es kommt immer wieder vor, dass Kehrichtsäcke bereits vor dem Abfuhrtag bereitgestellt und dann von Tieren aufgerissen werden. Den zerstreuten Kehricht einzusammeln, ist äusserst unangenehm. Die Bevölkerung wird ersucht, die Kehrichtsäcke nicht vor 7 Uhr am Abfuhrtag bereitzustellen.


Steuererklärung 2024; Abgabetermin 31. März 2025

Bitte denken Sie daran: Die Steuererklärung für das Jahr 2024 ist per 31. März 2025 beim Regionalen Steueramt Ammerswil-Egliswil-Seengen abzugeben. Bei selbstständig Erwerbenden ist der Einreichungstermin der 30. Juni 2025. Fragen zum Ausfüllen der Steuererklärung beantwortet Ihnen gerne das Steueramt, steueramt@seengen.ch, 062 767 63 20.

Sofern es sich zeigt, dass die Abgabefrist nicht eingehalten werden kann, ist beim Regionalen Steueramt Ammerswil-Egliswil-Seengen steueramt@seengen.ch oder über www.ag.ch rechtzeitig ein Gesuch um Fristerstreckung einzureichen. Ohne Reaktion wird das ordentliche Mahnverfahren eingeleitet.


Steuererklärungsdienst für Menschen ab 60 Jahren

Der Steuererklärungsdienst der Pro Senectute hilft älteren Menschen, ihre Steuererklärung korrekt und vollständig auszufüllen und termingerecht einzureichen. Die Mitarbeitenden der Pro Senectute sind erfahrene und kompetente Fachpersonen. Diskretion und Verschwiegenheit sind selbstverständlich. Interessierte Personen melden sich während den Bürozeiten bitte unter der 062 837 50 70 oder per E-Mail info@ag.prosenectute.ch.


Anpassung Steuerrechnung

Entspricht die provisorische Steuerrechnung nicht den aktuellen steuerlichen Gegebenheiten (zu hoch oder zu niedrig)? Dann beantragen Sie bitte beim Regionalen Steueramt Ammerswil-Egliswil-Seengen eine Anpassung der provisorischen Rechnung. Bitte beachten Sie: Offensichtlich übersetzte, nicht in Rechnung gestellte Zahlungen können von der Gemeinde zurückbezahlt oder auf andere Forderungen umgebucht werden.

Wenn die provisorische Rechnung zu hoch ist bzw. nicht angepasst und nur teilweise bezahlt wird, kann dies eine gebührenpflichtige Mahnung und allenfalls eine Betreibung auslösen.
Auskünfte erteilt: steueramt@seengen.ch062 767 63 20.


Sperrzeiten Schulanlage

Der Gemeinderat erinnert daran, dass für unsere Schulanlagen folgende Sperrzeiten gelten:

  • letzte Woche Frühlingsferien
  • zweite, dritte und vierte Woche der Sommerferien

Während dieser Zeiten können die Anlagen nicht benutzt werden, da Unterhalts- und Reinigungsarbeiten vorgenommen werden müssen.


Zeitraum Aargau

zeitraumaargau.ch ist ein im Auftrag des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau entwickeltes Videoportal zur Raumentwicklung. 350 historische (z. B. «Seegfrörni» im Jahr 1963) und rund 50 aktuelle Filme dokumentieren die vergangene und gegenwärtige Entwicklung des Kantons und fordern zur Diskussion über das zukünftige Erscheinungsbild des Aargaus heraus. Über hochauflösende Panoramen lassen sich zudem die Aargauer Landschaften bis ins Detail erforschen.

Tauchen Sie ein in die Fülle an filmischem Material und lassen Sie sich von Ihren Interessen und den Vorschlägen des Portals leiten. Die Räume der Siedlung, der Landschaft und des Verkehrs werden sich Ihnen durch die bewegten und interaktiven Bilder auf eine neue Weise erschliessen. Über Themenfilter und verschiedene Darstellungsoptionen können Sie die Auswahl steuern und eingrenzen. Einen bestimmten Anfang oder eine richtige Reihenfolge für das Betrachten der Filme gibt es nicht. Sie werden jedoch feststellen, dass diese im Hintergrund zu einem komplexen Netz verwoben sind – genauso, wie es auch die Themen der Raumentwicklung sein können.

 


Beitrag teilen: