Skip to main content
Veröffentlicht 19. April 2024

Doris Leuthard zu Besuch an der Bezirksschule

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Dienstag, 26. März, hatte die Klasse B2c das Privileg, die ehemalige Bundesrätin im Unterricht zu begrüssen. Doris Leuthard nahm sich Zeit, um während des Unterrichts unsere Fragen zu beantworten und uns Einblicke in die Welt der Politik zu geben.

Dass hoher Besuch erwartet wurde, zeigte sich schon daran, dass wir alle überpünktlich im Klassenzimmer waren. Die Klasse empfing den Gast mit einem warmen Applaus. Als Erstes stellte sich Frau Leuthard vor. Dabei erzählte sie von ihrer Kindheit, ihrem beruflichen Werdegang und ihrem Weg in die Politik. Besonders beeindruckend war ihr offener Bericht über die Zeit im Bundesrat und die Arbeit in ihrem Departement (UVEK). Dort war sie für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation zuständig. Sie betonte, sie habe trotz der enormen zeitlichen Belastung keinen Moment bereut, diesen Weg eingeschlagen zu haben. Sorgfältig erläuterte sie uns zudem das Schweizer Modell der direkten Demokratie und der Konkordanz. Im Anschluss antwortete Frau Leuthard auf unsere Fragen, die wir am Tag zuvor vorbereitet hatten. Wir erfuhren viel Spannendes und Amüsantes über nationale und internationale Politik.

In der zweiten Stunde ging es auf Wunsch des Gastes um unsere Meinung: Wir diskutierten in Gruppen über politische Themen wie das «Stimmrechtsalter 16» oder die schweizerische Neutralität. Frau Leuthard verfolgte gespannt die Diskussionen, mischte sich auch in Gespräche ein und brachte ihre Meinung zum Ausdruck. Am Schluss ermutigte sie uns, uns zu informieren und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.

Der Besuch von Doris Leuthard war ein unvergessliches Erlebnis: Wir haben nicht nur viel über politische Arbeit gelernt, sondern auch eine beeindruckende, sympathische Persönlichkeit kennengelernt. Wir danken ihr herzlich, dass sie sich Zeit für uns genommen hat.



Beitrag teilen: