Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 27. Mai 2025

Jugendfeuerwehr Seetal – bereit für ein brandheisses Hobby

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Wochenende vom 24./25. Mai 2025 hat die Schweizermeisterschaft der Jugendfeuerwehren in Lenzburg stattgefunden. 33 Teams aus der ganzen Schweiz, 13 davon aus dem Kanton Aargau, haben sich der Herausforderung gestellt, neuer Schweizer Meister zu werden. Auch die Jugendfeuerwehr Seetal hat trainiert, um dieses Ziel zu erreichen.

Die JFW Seetal feierte letztes Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und setzt sich aus Jugendlichen aus Seengen und den umliegenden Gemeinden zusammen. An rund zwölf Übungen im Jahr wird ihnen das Feuerwehrhandwerk nähergebracht und ermöglicht ihnen einen guten Einstieg in die Wehren ihrer Wohngemeinde. Für eine Schweizermeisterschaft wird zusätzlich geübt und trainiert. Mit grosser Bereitschaft und Motivation haben wir uns auf diesen Wettkampf vorbereitet. Ein Team besteht aus neun Teilnehmer/-innen (sieben Aktive und zwei Reserve) und bestreitet einen vorgegebenen Parcours mit Aufgaben wie Rettungsdienst, Knoten, Leitungsbau und Geschicklichkeit. Dabei zählt nebst der Zeit auch die korrekte Ausführung, welche von Richtern des schweizerischen Feuerwehrverbands kontrolliert wird. Nach den Qualifikationsrennen am Samstag kommen die acht schnellsten Teams eine Runde weiter und treten am Sonntag nochmals gegeneinander an.

Unsere Freude war riesig, als feststand, dass wir zu diesen acht schnellsten Teams gehörten und am Sonntag nochmals antreten durften. Mit grosser Unterstützung von Eltern, Geschwistern, Freunden, Bekannten und vielen Feuerwehrbegeisterten, nahmen wir den Parcours ein weiteres Mal in Angriff. Wir waren gefordert, immerhin waren hier nun die acht Schnellsten im Rennen und die Leistungsbereitschaft bei allen Teams noch einmal eine Stufe höher. Auch wir waren bereit und gaben noch einmal Vollgas! Leider reichte es in diesem 1. Finallauf nicht mehr für die nächste Runde. Trotzdem sind wir stolz auf unsere Leistung, Qualifikation und den grossartigen Teamzusammenhalt. Wir sind hochmotiviert, unsere Leistung an der nächsten Schweizermeisterschaft vom 30./31. Mai in Vallorbe zu wiederholen. Glücklich und zufrieden positionierten wir uns auf dem 7. Schlussrang von 33 gestarteten Teams und gratulieren dem neuen Meister aus Buchberg-Rüdlingen (SH) und unserem JFW-Nachbarn Sarmenstorf zum Vizemeister. Falls du auch Interesse an der Jugendfeuerwehr hast und dich an solchen Wettkämpfen messen oder einfach das Feuerwehrhandwerk lernen möchtest, melde dich bei uns. Wir freuen uns sehr über neue Teamkolleg/-innen, welche zusammen mit uns die Freude an der Feuerwehr teilen möchten! Weitere Infos unter: www.jfw-seetal.ch.

 


Beitrag teilen: