
Manege frei für Schulkinder und Kindergärtler!
- Text und Bild: Thomas Moor
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Akrobatik, Clownerie, Zauberei, Tiernummern: Alles, was eine Zirkusaufführung so magisch, so unvergessen macht, wurde in Seengen von Schulkindern und Kindergärtlern in eine grossartige Show verpackt. Die kleinen Stars verzauberten das Zirkuspublikum förmlich.
Die Vorfreude war gross, das Eingeübte endlich vor grossem Publikum zeigen zu dürfen. Entsprechend spielte da natürlich auch eine gesunde Portion Nervosität mit. Eine intensive und spannende Projektwoche mit unzähligen Eindrücken aus der grossen weiten Zirkuswelt lag hinter den Kindern und Jugendlichen. Der Kinderzirkus Aria hatte extra für diese Projektwoche sein grosses Zelt in Seengen aufgeschlagen. Im Rahmen dieser Woche lernten die Kinder die verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Clownerie und Balanceakte näher kennen. Schritt für Schritt wurden sie von einem erfahrenen Zirkusteam Schritt für Schritt an die Kunststücke herangeführt. Durch das gemeinsame Üben und Erarbeiten der verschiedenen Darbietungen wurde nicht nur der Teamgeist gefördert, sondern auch die individuellen Stärken der Kinder gefördert. Ziel des Kinderzirkus Aria ist es, den Kindern das Kulturgut Zirkus näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, selbst Teil dieser Zirkuswelt sein zu dürfen. Ziel erreicht!
Das Zirkuszelt war bei der Premiere zum Bersten voll. Eltern, Grosseltern, Gotte, Götti, Tante und Onkel hatten sich einen Platz ergattert. Alle waren sie gespannt auf die Show und fieberten dem grossen Auftritt ihrer kleinen Stars der Manege entgegen. Gezündet wurde das Feuerwerk mit einer Show auf dem grossen Trampolin mit Salti und anderen waghalsigen Luftsprüngen. Boden- und Leiternakrobatik, Rope Skipping, Balanceakte, Hula-Hoop-Artistik, Clownerei, Zauberei, Tuchakrobatik etc. wechselten sich in bunter Reihenfolge ab und wurden vom rhythmischen Klatschen und dem frenetischen Szenenapplaus des Publikums getragen und begleitet. Auch Tiernummern durften im packenden Showprogramm nicht fehlen. Angeführt von einem richtigen Pferd galoppierten die Hobbyhorserinnen auf ihren Steckenpferden in die Manege. Für einen Jö-Effekt sorgten die kleinen Raubkätzchen, die sich auf Kommando des Dompteurs artig drehten und durch den Feuerring sprangen. Gut gebrüllt, Löwe! Stolz und Freude waren nicht nur beim Publikum gross, sondern auch bei Zirkus-Mitbegründerin Maya Lüscher. Sie bedankte sich bei Lehrpersonal und Schülern für die tolle Zusammenarbeit sowie bei der Behörde für das unkomplizierte Entgegenkommen für das Benutzen der Infrastruktur.

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus

2025-05-seengen-zirkus
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!