
Seenger Frühlingsmarkt
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Am Dienstag, 18. März, hiess es in Seengen einmal mehr Markt. Traditionell findet am dritten Dienstag im März von 9 Uhr bis 17.30 Uhr der Vieh-, Landmaschinen- und Warenmarkt entlang der Schul- und Oberdorfstrasse statt.
Alljährlich am dritten Dienstag im März verwandelt sich die Schul- und Oberdorfstrasse in Seengen in eine lebendige Marktmeile. Von 9 Uhr bis 17.30 Uhr findet der traditionelle Frühlingsmarkt statt, der als Vieh-, Landmaschinen- und Warenmarkt seit 1763 bekannt ist. Ein vielfältiges Angebot lockt Besucher an: Neben modernen Traktoren mit den passenden Anbaugeräten finden sich auch landwirtschaftliche Geräte, Haushaltswaren, Kleidung und kulinarische Köstlichkeiten. Besonders die gastronomischen Angebote erfreuen sich grosser Beliebtheit. Neben einer wärmenden Bouillonsuppe werden gegrillte Würste, Trockenfleisch, Käse und süsse Leckereien wie Magenbrot angeboten.
Ein Highlight stellt die Interessengruppe aus Seengen dar, die mit der Wirtschaft «Holliger Sämi» ein Stück Markttradition aufleben lässt. Trotz der frischen Morgentemperaturen zog der Frühlingsmarkt viele Besucher an, die das bunte Treiben, das breite Angebot und die gesellige Atmosphäre schätzen. Der Markt bleibt ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste und unterstreicht die lebendige Markttradition in Seengen.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Bewertung: 5 / 5
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!