Zum Hauptinhalt springen
Die beiden neuen Weiher im Mösli in Gontenschwil.
Veröffentlicht 21. März 2025

Biodiversität und Landschaft oberes Wynental

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Donnerstag, 20. März, fand der Öffentlichkeitsanlass «Biodiversität und Landschaft oberes Wynental» statt, bei dem die ersten umgesetzten Massnahmen eines umfassenden Naturschutzprojekts vorgestellt wurden. Die beiden BirdLife-Sektionen Gontenschwil und Reinach setzen sich gemeinsam für die Förderung der Biodiversität in ihren Gemeinden ein, denn Naturschutz ist ein Gemeinschaftswerk.

Grundlage des Projekts bildet eine Machbarkeitsstudie der apiaster GmbH, die das Aufwertungs- und Vernetzungspotenzial für Artenschutzmassnahmen und Landschaftsaufwertungen untersuchte. Zudem wurden wichtige Grundeigentümer und Landwirte für die Unterstützung gewonnen. Das Resultat ist eine detaillierte Planungsgrundlage mit zahlreichen Massnahmen zur Förderung bedrohter Arten wie der Kreuzkröte, des Neuntöters und weiterer Tierarten. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Landwirten, lokalen Forstbetrieben und Privatpersonen. Besonders im Fokus stehen die Kreuzkröte, die Gelbbauchunke und die Geburtshelferkröte, für die über 15 neue Weiher und Tümpel in der Region entstehen.

Der Anlass bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, die ersten umgesetzten Massnahmen eines der sieben Teilprojekte zu besichtigen. Bei einer Begehung im Mösli in Gontenschwil wurden die neuen Weiher vorgestellt und bei einem kleinen Umtrunk besichtigt. Philipp Schuppli, Geschäftsführer der apiaster GmbH, informierte die Anwesenden über die Bedeutung der Biodiversität in der Region und gab spannende Einblicke in das Projekt. Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll, wie durch gemeinschaftliches Engagement wertvolle Lebensräume geschaffen und gefährdete Arten gefördert werden können.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

biodiversitaetPhilipp Schuppli von der apiaster GmbH informierte die Besuchenden.

 


Beitrag teilen: