
Jeden Samstagvormittag ein frisches und vielfältiges Sortiment an Bio-Gemüse und Bio-Früchten
- Text und Bild: Patrick Tepper
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Seit Anfang April bietet der beliebte Marktstand der Morgenthaler Bio-Gemüsekulturen an der Hardstrasse in Reinach jeden Samstagvormittag von 8 bis 13 Uhr feinstes Gemüse und genussreife Früchte aus eigener Produktion an. Neben den erntefrischen Köstlichkeiten sind das beliebte Holzofenbrot und weitere saisonale Spezialitäten im Angebot. Das aufgestellte Marktteam sorgt durch die sehr aufmerksame Bedienung der Kundschaft für ein tolles Einkaufserlebnis.
Vitaminreiche Salate, knackige Radiesli, feiner Lauch, Rüebli und Kartoffeln und zurzeit sogar Spargeln sind nur ein kleiner Teil des Bio-Gemüsesortiments am Morgenthaler-Stand. Das breite Gemüse- und Früchteangebot wechselt saisonal und wird zum allergrössten Teil selbst in der Region produziert. Weniges, wie beispielsweise die Zitrusfrüchte, wird in Bio-Qualität zugekauft, um der Kundschaft ein umfassendes Angebot bieten zu können. Die äusserst kurzen Wege von der Ernte auf dem Feld bis an den Stand sind den Produkten gut anzusehen. So schön kann die gesunde Ernährung sein!
Hausgemachte Spezialitäten wie das beliebte Holzofenbrot oder die feinen Butterzöpfe sind ebenfalls regelmässig erhältlich. Dem dreiköpfigen Team ist neben dem Verkauf besonders die aufmerksame Bedienung wichtig. «Gerne legen wir die Bio-Gemüse und Bio-Früchte direkt in die mitgebrachten Taschen oder übergeben die ab und zu recht schweren Behältnisse ausserhalb des Standes», setzt sich Margrit Haltiner herzlich für ihre Kundschaft ein. Für ein paar freundliche Worte findet das Standteam ebenfalls meist noch Zeit. So kann man sich am Gemüsemarkt der Morgenthaler Bio-Gemüsekulturen jeden Samstagvormittag von 8 bis 13 Uhr in einer angenehmen Atmosphäre mit nachhaltig produzierten und gesunden Lebensmitteln eindecken.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!