Aus dem Gemeinderat
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Im Februar fand bei Impuls Zusammenleben ein erstes Treffen der neu eingesetzten Arbeitsgruppe Alter statt. Die TeilnehmerInnen stammen aus Dienstleistungen für Senioren, Heime, Kirchen und Gemeinden. Entsprechend war der Austausch lebhaft und bereichernd, und wir konnten gute Ideen und Fragestellungen mitnehmen. Da das Thema Versorgungsregion im Gesundheitswesen bei Regio AargauSüd in der Phase Konzepterarbeitung steht, ist der gegenseitige Austausch mit der Arbeitsgruppe Alter sinnvoll. Im Gemeinderat werden wir diskutieren, wie wir unseren Beitrag zu diesem Thema leisten können.
Bedenklich stimmen die Entwicklungen im Bereich Soziale Sicherheit. Die Zahlen steigen in allen Bereichen der Unterstützungsangebote, sei es Sozialhilfe, Beistandschaften, Mütter- und Väterberatung, Schulsozialdienst etc. Nebst den damit verbundenen enormen Kosten steigen auch die Restkosten im Gesundheitswesen kontinuierlich. Für die Gemeinde entstehen so Auslagen, die sie aufgrund der Bevölkerungsstruktur stark belasten. Die Motion einiger Grossräte, die Restkosten anteilsmässig auf alle Einwohner im Kanton zu verteilen, fand keine Zustimmung beim Regierungsrat. Daher bleibt die Last auf den Gemeinden sitzen, die besonders viele Unterstützungsbedürftige in Pflegeeinrichtungen haben.
Es ist Frühling und damit finden zahlreiche Generalversammlungen verschiedener Vereine statt. Der Gemeinderat wurde an die Fusionsversammlung der Musikvereine Menziken und Reinach eingeladen. Es war spannend mitzuerleben, was bei einer solchen Fusion alles berücksichtigt und beschlossen werden muss. Unter anderem gab die neue Uniform viel zu reden. Der Musikverein Oberwynental freut sich über jede Spende, die hilft, diese Neuanschaffung zu finanzieren.
Auch der Natur- und Vogelschutzverein Menziken-Burg lud ein zu einem interessanten Vortrag von Silvan Kyburz über heimische Tagfalter. Die kurzweilige Präsentation mit wunderschönen Fotografien lockte so viele Besucher an, dass ein Tisch gegen zusätzliche Stühle ausgetauscht werden musste. Die Arbeit des Vereins ist von grossem Wert für die Natur um Menziken herum. Ein Blick auf ihre Homepage lohnt sich und eine Mitgliedschaft ebenfalls.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Burg lädt am 3. Mai zum traditionellen Maibaumstellen ein. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Abend bei hoffentlich guten Wetterverhältnissen.
Am 5. und 26. April finden die ersten offenen Gartentörli statt. Eine gute Gelegenheit, ein paar Inspirationen für den eigenen Garten oder Balkon abzuholen.
Einen Begleitgedanken für den April? Hmm … April, April macht, was er will. Die Schulferien und Ostertage laden ein, schönes Wetter draussen zu geniessen oder bei Regen gemeinsam Spiele zu spielen. Die Welt spielt verrückt, bleiben wir in der Ruhe.
Herzlichst
Ursula Friederich
Gemeinderätin Menziken-Burg
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!