Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 07. Mai 2025

Gartencafé des Naturgarten Netzwerks

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Das erste Gartencafé des Jahres im schönen Menziken konnte trotz mässig gutem Wetter unter dem Motto «Gärtnern ohne Gift? Möglich!» durchgeführt werden.

Am 26. März war es endlich so weit, das erste Gartencafé des Naturgarten Netzwerks in diesem Jahr fand statt. Bei feuchtkaltem Wetter trafen sich neun Gartenbegeisterte in Menziken, um sich über verschiedene Möglichkeiten bei der Eindämmung von Schnecken und Co. auszutauschen. Hierbei wurden sie durch Sebastian Kuonen von der Stiftung Lebenshilfe unterstützt.

Der Austausch bezüglich der Schneckenbekämpfung war den meisten Beteiligten ein grosses Anliegen. Hierbei kamen verschiedenste Tipps und Tricks aus der Gruppe, wie etwa das Mieten von Laufenten oder das Einsammeln der Schnecken am Morgen (da es noch schön feucht ist, sind dann die Schnecken am besten zu finden). Der anschliessende Verbleib der Schnecken wurde sehr kontrovers diskutiert. Worüber sich aber alle einig waren, ist, dass diese nicht im Wald entsorgt werden dürfen.

Einigkeit bestand auch darin, dass die natürliche Reduzierung von «Schädlingen» am besten funktioniert, in dem man Nützlinge entsprechend unterstützt und ihnen ein vielfältiges und möglichst natürliches Umfeld bietet. Sowie den Einsatz von Insektiziden und Pestiziden auf ein Minimum reduziert, da dies auch die wünschenswerten Bewohner unserer Gärten beeinträchtigt.

Weitere Anlässe rund um den Garten sowie aktuelle Termine für die folgenden spannenden Gartencafés finden Sie auf der Website www.naturgartennetzwerk-wynental.ch.


naturgarten netzwerk2

 


Beitrag teilen: