
Hauswarte: Brigitte Sommerhalder geht in Pension und Alessandro Steiner kann ein Jubiläum feiern
- Text und Bild: Patrick Tepper
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Seit dem Jahr 2008 ist Brigitte Sommerhalder als Hauswartin bei der Gemeinde Menziken angestellt und geht am 31. Mai in Pension. Seit 17 Jahren arbeitet sie im Kindergarten Gütsch. Alessandro «Alex» Steiner war neun Jahre im Werkdienst tätig, bevor er letztes Jahr die Hauswartung beim Primarschulhaus übernommen hat. Er darf auf sein 10-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Menziken schauen. Auch wenn der Arbeitsort unterschiedlich ist, finden die beiden versierten Hauswarte viele Parallelen in ihrem Alltag.
Sieben Jahre hat Brigitte Sommerhalder bei Dosenbach in Reinach gearbeitet, bevor ihr Ehemann Leo im Jahr 2008 die Hauswartstelle für das alte Schulhaus, das Gemeindehaus und den Kindergarten Gütsch angetreten hat. Mit diesem Schritt trat auch für Brigitte Sommerhalder eine Richtungsänderung in ihrem Berufsleben ein. Zusammen haben Leo und Brigitte Sommerhalder das Hauswartungsamt lange Jahre zuverlässig ausgeführt. Durch die Pensionierung ihres Ehemannes hat sich Brigitte Sommerhalder vor einem Jahr auf die Hauswartung und die Reinigung des Kindergartens konzentriert. «Die Tätigkeiten sind über die Jahre ähnlich geblieben. Im Winter gibt es durch die Witterung natürlich mehr zu reinigen als in den trockeneren Monaten, aber Arbeit gibt es immer», erklärt Brigitte Sommerhalder.
Eine grosse Leidenschaft für die gewissenhafte Arbeit stellt man bei Brigitte Sommerhalder fest. Jeden Tag reinigt sie im Kindergarten Gütsch die Toiletten und leert die Papierkörbe. «Dabei sieht man halt noch dies und das», setzt sie sich immer für einen sauberen Kindergarten und eine gepflegte Umgebung ein. Ein grosses Lob findet die langjährige Hauswartin für die Kinder. «Wegen der Kinder hat man nie viel mehr zu tun gehabt», schaut sie gerne zurück und freut sich, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene sie bis heute freundlich grüssen. Dass die Finken vor der Reinigung oft noch auf dem Boden stehen oder ab und zu etwas nicht aufgeräumt ist, blendet Brigitte Sommerhalder dabei liebevoll aus. Ende Mai tritt sie ihre Pension an und möchte mit ihrem Mann Leo vermehrt das Camping geniessen.
Alex Steiner ist mit der gleichen Leidenschaft tätig wie seine Berufskollegin. Der gelernte Plattenleger, Gipser und Kundenmaurer hat vor zehn Jahren beim Werkdienst Menziken angefangen. Nach zwei mehrwöchigen Stellvertretungen im Primarschulhaus und einem weiteren Interimseinsatz in der Turnhalle hat er im März 2024 die Hauswartung im Primarschulhaus übernommen. «Für mich ist das ein sehr guter Schritt gewesen. Ich arbeite gerne im Team, das selbstständige Arbeiten ist aber genau meins», stellt Alex Steiner fest. Er schätzt den täglichen Kontakt zum Lehrerteam und zu den Kindern.
«Wie man in den Wald ruft, so tönt es heraus», ist er überzeugt. «Wir haben ein super Lehrerteam und ganz lässige Kinder», freut sich der Hauswart. Auch für Alex Steiner ist eine gepflegte Schulanlage wie eine Visitenkarte. «Ich habe es gerne sauber. Wenn alles gut gemacht ist, kann ich auch jedem in die Augen schauen», hält er fest. Bei der grossen Hauptreinigung während des Sommers wird pro Tag ein Schulzimmer sauber gemacht. Für Hauswarte ist diese Zeit immer sehr anspruchsvoll. Wenn man die Arbeit nicht sieht, ist man am falschen Ort – diese Feststellung gilt zwar während des gesamten Jahres, bei der Hauptreinigung aber im Besonderen.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Brigitte Sommerhalder geht Ende Mai in Pension. Alex Steiner hat das 10-Jahr-Arbeitsjubiläum in Menziken.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!