Zum Hauptinhalt springen
Taufe von Fohlen Evana vom Homberg mit Manfred Furrer, Res Mäder, Thomas Arnold und Bernadette Hediger (von links).
Veröffentlicht 17. März 2025

Schwingerpreis Fohlen Evana vom Homberg getauft

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Das 118. Aargauer Kantonalschwingfest 2025 in Menziken vom 20. bis 22. Juni ist am Gedeihen. Und mit ihm natürlich auch die Lebendpreise, welche auf die drei Erstplatzierten Schwinger warten. Aus Termin- und Logistikgründen ging die Taufe des Fohlens bereits über die Bühne.

Das Fohlen von Züchterin Bernadette Hediger aus Reinach ist seit unserem ersten Treffen im Juli letzten Jahres ein schönes Stück gewachsen. Kurz nach unserem Fototermin hatte das Freibergerfohlen mit dem Namen Evana vom Homberg seinen ersten grossen Auftritt anlässlich der Fohlenschau in Aarau und wurde dort von den Punkterichtern für den Typ (entspricht das Fohlen den Rassenideal), den Körperbau und den Gang sowie die Bewegungen mit sehr guten Noten bewertet. Eines steht ausser Frage: Der Gewinner dieses Lebendpreises beim 118. Aargauer Kantonalschwingfest darf sich auf ein sehr schönes und gesundes Fohlen freuen. Davon konnten sich auch Fohlensponsor Thomas Arnold von der Metzgerei Ulmann in Zetzwil, Manfred Furrer als Verantwortlicher des Gabentempels sowie Schwingfest-OK-Präsident Res Mäder überzeugen. Zusammen mit Züchterin Bernadette Hediger reisten sie ins jurassiche Chevenez, wo das Fohlen seit letzten Herbst zusammen mit rund 60 weiteren Artgenossen die Juraweiden geniessen kann und das soziale Verhalten in der Herde lernen muss. Da das Fohlen erst kurz vor dem Schwingfest zurück ins Wynental kommt, musste die Fohlentaufe vorverlegt werden. Die anderen Lebendpreise, Muni Menzo und Rind Mogli, werden dann Ende April anlässlich eines Sponsorenapéros getauft.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: