Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 16. April 2025

Gemeindenachrichten

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern

Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Ostertage von Freitag, 18. April 2025, bis und mit Montag, 21. April 2025, geschlossen. Die Abteilung Bestattungen/Nachlasse der Gemeinde Reinach ist durch Pikettdienst organisiert und bei Todesfällen jeweils am Morgen von 9 bis 10 Uhr unter der Nummer 062 765 12 70 erreichbar.


Samstagsmarkt

Am Samstag, 26. April 2025, findet der erste Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz neben dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden jeden Samstag regionales Gemüse, Burebrot und Zopf, Gebäck, Eier, Alpkäse sowie saisonale Pflanzen und Blumen, Deko, Geschenke und vieles mehr angeboten. Sie können bei einem Kaffee am Markt verweilen. Der Markt wird vom Verein «Samstagsmarkt Reinach» organisiert. Interessierte Marktverkäufer können sich bei Rösli Merz, 078 837 02 62, melden.


Papiersammlung

Am Samstag, 3. Mai 2025, führt der Unihockey-Club Reinach im Auftrag der Gemeinde Reinach die nächste Altpapiersammlung durch. Bitte das Papier in verschnürten Bündeln (ohne Karton, Waschmitteltrommeln, Couverts, Tetrapackungen) am Abfuhrtag vor 7 Uhr an den üblichen Kehrichtsammelplätzen bereitstellen.


Neues Bestattungs- und Friedhofsreglement: Gedenkstätte für Sternenkinder geplant

Die Gemeinde Reinach hat ihr Bestattungs- und Friedhofsreglement umfassend überarbeitet, um den heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer neuen Gedenkstätte für Sternenkinder – also für Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Diese Gemeinschaftsanlage auf dem Friedhof Reinach soll den Angehörigen einen würdevollen Ort für Beisetzung und Abschied bieten.

Mit der Totalrevision des Bestattungs- und Friedhofsreglements werden zudem verschiedene weitere Bestimmungen, die in der Zwischenzeit überholt sind, modernisiert. So regelt das neue Reglement beispielsweise, dass langjährige Einwohnerinnen und Einwohner, die aufgrund eines Heimeintritts ihren Wohnsitz in Reinach verlieren, weiterhin nach den Bestimmungen für Einheimische bestattet werden können. Darüber hinaus werden die Regelungen zu den Kosten und Gebühren den heutigen Verhältnissen entsprechend angepasst.

Das revidierte Reglement wird der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2025 zur Beschlussfassung unterbreitet. Bei Zustimmung tritt es am 1. August 2025 in Kraft.


Sanierung Wiesenstrasse mit Neubau Gehweg

Die knapp 40-jährige Wiesenstrasse weist zwischen dem Bahnübergang und der Kreuzung Wiesenstrasse/Kanalstrasse einen kritischen Strassenzustand auf. Die Strassenentwässerung entspricht ebenfalls nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Der 195 m lange Strassenabschnitt soll daher saniert werden. Gleichzeitig werden neue Strassenabläufe erstellt und die vorhandene Trinkwasserleitung ersetzt. Zur Verbesserung des Fussgängerschutzes soll gleichzeitig mit der Sanierung nördlich der Wiesenstrasse ein neuer Gehweg erstellt werden.

Für die Sanierung der Wiesenstrasse und den Neubau eines Gehwegs wird der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2025 ein Verpflichtungskredit von CHF 891 000.00 zur Beschlussfassung unterbreitet.

 


Beitrag teilen: