Zum Hauptinhalt springen
Monika Steinmann führte durch die GV und verabschiedete Silvia Fernandez, welche zehn Jahre tolle Vorstandsarbeit leistete.
Veröffentlicht 19. März 2025

Dieser Gemeinnützige Frauenverein ist Gold wert

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Saal war erfreulich voll, die Diskussionen engagiert und konstruktiv: Zur 126. GV des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach konnte Monika Steinmann 73 Stimmberechtigte begrüssen. Das vergangene Vereinsjahr war dank wiederum grossem Engagement aller von Erfolg gekrönt. Bemerkbar macht sich dies auch beim Sparsäuli, das immer mehr Speck ansetzt.

«Geld scheint heute Abend das Thema Nummer eins zu sein», wie Monika Steinmann im Verlaufe der Generalversammlung mit einem Lächeln bemerkte. Bevor sie aber zu den detaillierten Zahlen rund um die von Lotti Bieri sauber geführte Kasse kam, wurde mit einem Fotorückblick aus dem vergangenen Jahr gestartet. «Bei euch läuft wirklich etwas», wie Werner Wenger als Gast vom Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen in seinen Grussworten sagte und dem Vorstand grossen Respekt zollte. Gleiches tat auch Gemeinderätin Pia Müller, welche die Grüsse der Gemeinde mit den Worten «ihr seid Gold wert» überbrachte.

Ebenfalls als Gast war Martin Diriwächter, Präsident Verein KiTA Pink Panther Reinach, eingeladen. Er stellte den Anwesenden die Kindertagesstätte mit ihren Organisationsstrukturen und Einrichtungen vor. Zu einer der Einrichtungen gehörte bis vor Kurzem der Spielturm, welcher in die Jahre gekommen ist und aus Sicherheitsgründen entsorgt werden musste. Ein neuer ist aber bereits in den Startlöchern. Dies nicht zuletzt dank des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach, der mit einem Antrag für eine Spende in der Höhe von 10 000 Franken für die Finanzierung dieser Investition in der Höhe von über 18 000 Franken vor die Generalversammlung trat. Dass der Spielturm schlussendlich vollumfänglich vom Frauenverein finanziert wird, ist dem Sparschwein zu verdanken, das ordentlich Fett angesetzt hat (Gesamtvermögen fast 316 000 Franken).

In diesem Zusammenhang eröffnete der Vorstand eine Diskussion über eine Diät für das Sparsäuli und eine damit verbundene Erhöhung der Kompetenzsumme für die Vergabe von Spendengeldern. Nach engagierten Voten und Vorschlägen stimmte die Versammlung einer Kompetenzsumme von zehn Prozent des aktuellen Vermögens zu. Apropos Spenden: Insgesamt 15 000 Franken wurden an 13 Institutionen verteilt.

Mit 253 Mitgliedern steht der Gemeinnützige Frauenverein auf einer soliden Basis. Mit Claudia Fellmann und Simona Mondolfino konnten wieder zwei Vorstandsstühle besetzt werden. Silvia Fernandez wurde nach 10 Jahren engagierter Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 

 


Beitrag teilen: