Zum Hauptinhalt springen
Severin Häfeli ist Leiter der Musikschule. Rechts: Musikschülerin Lara Lienhard, die bei Camarata Aargau Süd mitspielen darf.
Veröffentlicht 27. Februar 2025

Showtime! Musikschule Reinach feiert das 50-Jährige

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Ein halbes Jahrhundert musikalische Bildung und damit auch kulturelle Bereicherung: Die Musikschule Reinach feiert ihr 50-jähriges Bestehen und wird das Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen bereichern. Höhepunkte sind das Jubiläumskonzert unter dem Motto «Showtime» sowie die Instrumentenvorstellung mit Instrumentenparcours für jedermann im Saalbau.

Die Freude am Musizieren und das Fördern von musikalischen Talenten steht seit Bestehen der Musikschule Reinach im Vordergrund. Viele ehemalige Schüler haben die Musikschule erfolgreich verlassen und verfolgen nun ihre eigenen musikalischen Karrieren oder engagieren sich in der lokalen Musikszene. So zum Beispiel Schülerin Lara Lienhard, welche im Rahmen des Jubiläumsjahres als Pianistin zwei Konzerte (Kirche Seon und Kirchgemeindehaus Reinach) mit dem Orchester Camerata AargauSüd begleiten darf.

Höhepunkt für alle Musikschülerinnen und -schüler bildet das Jubiläumskonzert vom 10. Mai im Saalbau Reinach. Soviel schon vorweg: Es wird abwechslungsreich und mitreissend! Rund 150 Kinder werden unter dem Motto «Show­time» die Bühne rocken und dem Publikum in verschiedenen Ensembles zeigen, was sie mit ihren Lehrkräften einstudiert haben. Die Musikschule Reinach wartet mit einer unglaublichen Vielfalt an Instrumenten auf. Rund 20 verschiedene Instrumente – vom Schwyzerörgeli bis zum Sousaphon – sind im Angebot. Auch Gesangsunterricht ist möglich.

Die Musikschule bietet aber nicht nur Unterricht für Kinder, sondern auch für Erwachsene an, die schon lange gerne einmal ein Instrument spielen wollten. Am 26. März bietet sich allen (Jung und Alt) die Gelegenheit im Saalbau Reinach von 18 bis 19.30 Uhr anlässlich einer Instrumentenvorstellung mit Instrumentenparcours die verschiedenen Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. «Für Erwachsenen bieten wir Zehnerabos pro Semester mit Einzellektionen und individuell wählbaren Terminen, Ensembles für Erwachsene sowie Bandworkshops für Schüler und Erwachsene», wie Musikschulleiter Severin Häfeli das breite Angebot umschreibt und sich schon jetzt auf viele Interessierte freut.

 


Beitrag teilen: