Skip to main content

leimbach metall

Veröffentlicht 01. Mai 2024

Gemeindenachrichten

Baubewilligungen

Gesuchsteller: Bühler Martin und Damaris, Oberdorfstrasse 11, 8478 Thalheim
Parzelle/Lage: 89 / Gässli 10
Zone: Dorfzone
Bauvorhaben: Neubau Kamin, Verlegung bestehende Heizung und Einbau Trennwand beim Gebäude Nr. 37

Gesuchsteller: Wirtshaus zur Trostburg, Eva-Carmen Wirnsberger, Dorfstrasse 16, 5723 Teufenthal
Grundeigentümer: Stuber Immo AG, Dürrenäscherstrasse 10, 5723 Teufenthal
Parzelle/Lage: 817 / Dorfstrasse 16
Zone: Dorfzone
Bauvorhaben: Umnutzung Wohnung in Bed & Breakfast im Gebäude Nr. 89

Gesuchsteller: Berner Heinrich und Marianne, Schlossgasse 7, 5723 Teufenthal
Parzelle/Lage: 775 / Schlossgasse 7
Zone: Wohnzone W2
Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch innenaufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe im Geb. Nr. 462

Gesuchsteller: Götti Roland und Manuela, Mülifeldweg 14, 5723 Teufenthal
Parzelle/Lage: 964 / Mülifeldweg 14
Zone: Dorfzone, Erschliessungsplan «Mühlefeld»
Bauvorhaben: Aufbau Photovoltaik-Anlage auf Gebäude Nr. 763

Gesuchsteller: Schmid Martin, Rosenweg 7, 5723 Teufenthal
Parzelle/Lage: 559 / Rosenweg 7
Zone: Wohnzone W2
Bauvorhaben: Neubau Parkplatz beim Gebäude Nr. 232

Gesuchsteller: Fritschi Hans Peter, Dorfstrasse 15, 5723 Teufenthal
Parzelle/Lage: 957 / Dorfstrasse 15
Zone: Dorfzone DZ, Sondernutzungsplanpflicht
Bauvorhaben: Stützmauer beim Gebäude Nr. 573


«DINI IDEE FÖR TEUFENTHAL»

Im Budget 2024 hat der Gemeinderat einen Betrag von CHF 8500 als «partizipatives Budget» eingesetzt. Ihr, liebe Einwohner und Einwohnerinnen Teufenthals, habt es in der Hand! Ihr entscheidet, wie dieser Teil des öffentlichen Budgets ausgegeben wird!

Die eingegangenen Projekte werden anhand der Beurteilungskriterien durch das Beurteilungsgremium selektioniert und der Bevölkerung zur Wahl vorgeschlagen. Die Umsetzung mehrerer Projekte ist möglich. Das Gremium setzt sich zusammen aus: Stefan Kolb, Präsidium; den Mitgliedern Benjamin Bächtold, Rafael Boss, Gerry Bröker, Etienne Faltinek, Raffaela Schmid; sowie Susanne Wittwer, Aktuariat. Ganz bewusst wird auf den Einsitz eines Gemeinderat-Mitgliedes verzichtet, um einer politischen Einflussnahme bei der Projektauswahl vorzubeugen.

Ab sofort bis Ende Juni 2024 habt Ihr die Möglichkeit, ein Projekt einzugeben und euch somit um die Finanzierung eures Projekts / eurer Idee zu bewerben. Mit dem QR-Code auf dem Flyer kommt ihr direkt auf das entsprechende Eingabeformular. Dieses liegt auch am Schalter der Kanzlei auf. Beachtet die Informationen auf der Gemeinde-Webseite www.teufenthal.ch. Neu sind wir auch auf Facebook («Gemeinde Teufenthal») und Instagram («gemeinde.teufenthal»)! Folgt uns!

Das Gremium prüft anschliessend die Eingaben unter Berücksichtigung folgender Punkte:

  • Ist der Beginn der Umsetzung binnen einem Jahr möglich und die Realisierung garantiert?
  • Sind die finanziellen Angaben realistisch?
  • Dient dieses Projekt der Allgemeinheit von Teufenthal?
  • Wie nachhaltig ist dieses Projekt?

Jede Person, die ein Projekt eingegeben hat, erhält als Zeichen unserer Wertschätzung eine Aufmerksamkeit!

Anfang August wird die Bevölkerung, die über 16 Jahre alt ist, via Abstimmungsflyer eingeladen, über die Projekte abzustimmen und zu entscheiden, welche davon umgesetzt und finanziert werden sollen. Das Siegerprojekt / die Siegerprojekte werden im Dorfheftli vom Oktober 2024 kommuniziert.

Nutzt die Chance, aktiv ein cooles Projekt in und für unsere Gemeinde umzusetzen. Also los, wir freuen uns sehr auf eure Eingaben!

Bei Fragen sind wir erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Vermietung von Parkplätzen

Die Parkplätze beim Krönihaus (Dürrenäscherstrasse 4) und der Schlossgasse werden durch die Gemeinde Teufenthal vermietet.

Zurzeit sind drei Parkplätze beim Krönihaus zur Vermietung frei. Die Miete zu einem monatlichen Mietzins von CHF 50.00 kann per sofort erfolgen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Kanzlei Teufenthal.


Gemeindeverwaltung Teufenthal: Öffnungszeiten über Auffahrt und Pfingsten

Der Schalterdienst der Gemeindeverwaltung Teufenthal ist über die Feiertage wie folgt geregelt:

Auffahrt
Donnerstag, 9. Mai 2024: geschlossen
Freitag, 10. Mai 2024: geschlossen

Pfingsten
Pfingstmontag, 20. Mai 2024: geschlossen

Bei einem Todesfall besteht ein Pikettdienst unter 062 768 80 20.

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage!


Haben Sie gewusst …

… dass Sie neu der Gemeinde Teufenthal auf Facebook und Instagram folgen können? Erfahren Sie Spannendes und Informatives aus unserem Dorf und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Haben Sie als Dorfverein, Institution oder Veranstalter einen Anlass oder ein Projekt, worüber wir berichten könnten? Nehmen Sie gerne mit der Kanzlei Teufenthal Kontakt auf.


neophytentag

 


Beitrag teilen: