Skip to main content

leimbach metall

Veröffentlicht 27. Juni 2024

Die VHS-Wynental startet ins neue Vereinsjahr

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Unser neues Jahresprogramm steht! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm 2024/2025. Wir beschäftigen uns mit Themen wie KI (Künstliche Intelligenz), tierischen Begegnungen in Afrika, kulinarischen Leckerbissen und vielem mehr.

Wir sind überzeugt, dass auch für Sie ein spannender Kurs mit dabei ist. Mit den folgenden Angeboten starten wir ins neue Vereinsjahr:


Feuerlaufen – eigentlich geht es gar nicht
Samstag, 28. September, 14 bis ca. 22 Uhr. Trolerhof Menziken, Kosten: 160.–. Anmeldung bis 16. September.


Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Dienstag, 8. Oktober, 19 Uhr. Huus 74 Menziken, Kosten: 20.–. Anmeldung bis 20. September.


Harp-Workshop für Einsteiger
Ab Dienstag, 15. Oktober, 19 – 20 Uhr (5 Abende). Martin Peterhans, Menziken, Kosten: 150.–. Anmeldung bis 22. September.


Schön schreiben aus Freude
Ab Mittwoch, 16. Oktober, 19.00 – 20.45 Uhr (5 Abende). Menzoschulhaus Menziken, Kosten: 210.–


Bitcoin und Blockchain – verstehen und anwenden
Ab Mittwoch, 16. Oktober, 19 – 21 Uhr (4 Abende). Onlinekurs, Kosten: 205.–


Wagenwerkstatt DFB Aarau
Freitag, 18. Oktober, 14 – 16 Uhr. Wagenwerkstatt Aarau, Kosten: 25.–


Feuersäulenkurs
Samstag, 19. Oktober, 8.30 – 17.00 Uhr. Robert Wanner, Koblenz, Kosten: 200.–


Einfach aufgeräumt – wie Ordnung gelingt
Mittwoch, 23. Oktober, 19 – 21 Uhr. Aula Schulhaus Breite Reinach, Kosten: 45.–


Panflötenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Ab Mittwoch, 23. Oktober, 17.00 – 17.50 Uhr (8 Abende). Onderwerch Reinach, Kosten: 216.–


Informationen, Auskünfte und weitere Kurse finden Sie unter:
Website: vhsag.ch/wynental
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Beitrag teilen: