
Gewerbe Kulm: Roger Stenz wurde an der Generalversammlung in den Vorstand gewählt
- Text und Bild: Patrick Tepper
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
An der Generalversammung von Gewerbe Kulm vom Samstag, 15. März, wurde Roger Stenz in den Vorstand gewählt. Künftig können sich die Gwerbler den Neuzugezogenen mit Gutscheinen vorstellen, und es wird bis im Sommer eine neue Website aufgeschaltet. Im Anschluss an die Versammlung gab Roméo Garessus von der Uhrenmanufaktur Oris aus Hölstein einen spannenden Einblick in die Welt der mechanischen Uhren.
34 Mitglieder, 2 Ehrenmitglieder, 4 Freimitglieder und 22 Gäste haben an der Generalversammlung in der Unterkulmer Oberstufenaula teilgenommen. Gewerbe-Kulm-Präsident Tobias Gloor führte speditiv durch die Traktanden. Im vergangenen Jahr standen fünf Austritten sieben Eintritte gegenüber. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Beni Gloor und Daniel Brändli wurden aus dem Vorstand verabschiedet. Mit einem Blumenstrauss wurde Denise Gloor für die tatkräftige Unterstützung von Gewerbe Kulm geehrt. Roger Stenz von der Gassmann Service AG wurde neu in den Vorstand gewählt. Tagespräsident Samuel Suter führte die Wahl der restlichen Vorstandsmitglieder und des Präsidenten durch, die in ihren Ämtern bestätigt wurden. Der Jahresbeitrag wurde auf 160 Franken belassen und die sauber geführte Rechnung sowie das Budget konnten einstimmig gutgeheissen werden. Michèle Hennig präsentierte die neue Möglichkeit, den eigenen Betrieb mit Gutscheinen, die von den Gemeinden an die Neuzugezogenen abgegeben werden, vorzustellen. Für den aktiver bewirtschafteten Social-Media-Auftritt erstellten die Gwerbler ein erstes «Gruppenselfie». Hugo Alchenberger stellte die neue Website vor, die im Sommer aufgeschaltet wird. Tatjana Wiederkehr-Läuchli blickte auf die Berufsinfo-
tage zurück und kündigte deren Weiterführung in diesem Herbst an. Carolina Capellupo freute sich über eine Fortsetzung der Reihe «Zu Besuch bei …» im Schwimmbad Kulm. Im Anschluss an die GV erhielten die Gwerbler noch einen Einblick in die Welt der mechanischen Uhren. Roméo Garessus vom Baselbieter Traditionsunternehmen Oris gab einen spannenden Einblick in die 120-jährige Geschichte der familiengeführten Uhrenmanufaktur.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!