Skip to main content

leimbach metall

Veröffentlicht 19. Juni 2024

Schliessung des Ambulatoriums in Reinach Ende Jahr

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Mit dem Angebot der Stiftung Schürmatt wurde das Ambulatorium in Reinach während den letzten Jahren zur kompetenten Anlaufstelle für Eltern, Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertretungen, welche Fragen hatten zur allgemeinen, sprachlichen oder motorischen Entwicklung des Kindes. Die schwierigen betriebswirtschaftlichen Verhältnisse und die unbefriedigende Entwicklung haben die Stiftung Schürmatt dazu bewogen, ihre Dienstleistungen im Ambulatorium in Reinach auf Ende Jahr einzustellen.

Umfassende Beratung für Eltern, Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertretungen
Die heilpädagogische Früherziehung, die Logopädie im Frühbereich und die Psychomotoriktherapie spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und ihrem persönlichen Umfeld. Gemeinsam mit den Eltern, Beziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertretungen werden Zielsetzungen für die Förderung und Beratung erarbeitet, um eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Diese Angebote werden im Kanton Aargau von anerkannten Einrichtungen angeboten. Bis anhin durfte die Stiftung Schürmatt Betroffene in Fragen zur allgemeinen, sprachlichen oder motorischen Entwicklung des Kindes fachkompetent beraten und mit der geeigneten Therapie den Weg für eine optimale Entwicklung fördern.

Versorgungsengpässe und Tarifkürzungen
Die Rahmenbedingungen für den Betrieb des Ambulatoriums haben sich in den letzten Jahren verändert. Das verhältnismässig kleine Einzugsgebiet und der vorherrschende Fachkräftemangel haben in der Vergangenheit immer wieder zu Versorgungsengpässen geführt. In der Folge konnten die Dienstleistungen der Stiftung Schürmatt nicht mehr kostendeckend betrieben werden. Die Tarifkürzungen per 1. Januar dieses Jahres haben die schwierige Situation zusätzlich verschärft, sodass sich die Stiftung Schürmatt dazu entschieden hat, den Leistungsvertrag mit dem Kanton Aargau nicht zu verlängern und das Ambulatorium in Reinach per 31. Dezember 2024 zu schliessen.

Sicherstellung des Angebots durch den Kanton Aargau
Der Kanton Aargau sucht nach einer geeigneten Lösung, damit die Angebote der heilpädagogischen Früherziehung, der Logopädie im Frühbereich und der Psychomotorik-Therapie für den Bezirk Kulm den Betroffenen auch weiterhin zur Verfügung stehen. Die Stiftung Schürmatt bedauert diesen Verlauf und unterstreicht die Wichtigkeit eines bestehenden Angebots in der heilpädagogischen Früherziehung, Logopädie im Frühbereich und Psychomotorik-Therapie, damit diese Kinder in ihrer frühkindlichen Entwicklung weiterhin optimal gefördert werden können. Mit der Schliessung des Ambulatoriums gehen in Reinach fünf Arbeitsplätze mit total 295 Stellenprozenten verloren. Der Stiftung Schürmatt ist es ein grosses Anliegen, für die betroffenen Therapeutinnen und Therapeuten auf Wunsch eine Anschlusslösung in einer neuen Trägerschaft zu finden, um die Dienstleistungen an den ihnen anvertrauten Kindern weiterhin erbringen zu können.

 


Beitrag teilen: