Skip to main content

logo unterkulm

Vorbereitung des Inliners durch das Kanaltechnik-Team. «Drittes Auge» des Teams: Modernste Kameratechnik im Einsatz.
Veröffentlicht 19. Juni 2024

A. Soltermann AG Kanaltechnik saniert zuverlässig

Die A. Soltermann AG Kanaltechnik mit Sitz in der Feldmatte 4 in Unterkulm hat sich auf die Bereiche Kanalsanierung, -reinigung und -inspektion spezialisiert. Qualität, Zuverlässigkeit und Einsatz von innovativen Technologien stehen an erster Stelle und werden schweizweit umgesetzt.

Obwohl die A. Soltermann AG Kanaltechnik noch ein junges Unternehmen ist, kann sie in den Bereichen Kanalsanierung, -reinigung und -inspektion bereits punkten. Dies dank über zehn Jahren Erfahrung einzelner Mitarbeiter in der Branche. Das vier- bis fünfköpfige Team kann so die jeweils gestellten Aufgaben souverän umsetzen. Mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit werden schweizweit Projekte hauptsächlich bei privaten Hausanschlüssen, aber auch in öffentlichen Bereichen realisiert – von kleineren Reparaturen bis hin zu umfangreichen Sanierungsprojekten. Privatpersonen wie auch Gemeinden können sich darauf verlassen, dass sämtliche Arbeiten von Anfang an und bis am Schluss durch die A. Soltermann AG Kanaltechnik kompetent ausgeführt werden. 

Dank der Hilfe von Kameratechnologie kann der Zustand von Kanalsystemen genau inspiziert werden. Auch eine 3D-Inspektion ist möglich, bei deren Kanalaufnahmen sogar GPS-Signale zum Einsatz kommen. Anschliessend kann das Bildmaterial als Animation wiedergegeben werden. Die Technologie wird in der Schweiz immer noch selten angeboten, was die A. Soltermann AG Kanaltechnik zum attraktiven Anbieter macht. Die Inspektion ermöglicht eine präzise Diagnose und dann eine sorgfältige Planung von Sanierungsmassnahmen. Dabei werden alle betroffenen Komponenten wie Schächte, der Fallstrang, Dachwasserleitungen und allgemeine Leitungen einbezogen. Das Ausführen von Bauleistungen gehört dazu, wie etwa das Setzen von neuen Schächten oder umfangreicher Inliner-Einbau (Rohr im Rohr). Auch bei der Reinigung kommen modernste Geräte und Verfahren zum Einsatz und setzen den Grundstein für den problemlosen Betrieb, denn eine regelmässige Reinigung kann Verstopfungen und Schäden vermeiden.

Der Fokus wird auch in Zukunft bei technisch anspruchsvollen Produkten liegen. So soll die Inliner-Sanierung von Leitungen ab 30 mm besonders für den Inhouse-Bereich neue innovative Lösungen bieten.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: