Zum Hauptinhalt springen

logo unterkulm

Veröffentlicht 16. Juni 2025

Ein Abend voller Rosenzauber auf dem Steinenberg

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am 12. Juni versammelten sich 25 naturbegeisterte Menschen zum Gartencafé vom Naturgarten Netzwerk in einem grossen, verwunschenen Naturgarten in Unterkulm. Das Thema des Abends: «Rosen im Naturgarten», angeleitet von der leidenschaftlichen Naturgärtnerin Monika Schoch.

Bereits beim Betreten des Gartens war klar: Hier wachsen nicht nur Rosen, hier leben sie. Von kleineren Rosen bis hin zu beeindruckenden Ramblerrosen, die sich meterhoch in Bäume ranken – man bekam sofort Lust auf mehr Rosen im eigenen Garten. Eine davon sorgte für besonderes Staunen: Die mächtige Rose hatte einen alten Apfelbaum nahezu vollständig erobert – nur mit Mühe war der Baum unter dem dichten Blütenmeer überhaupt noch zu erkennen. Monika Schoch führte die Gruppe durch ihren Naturgarten und teilte ihre langjährige Erfahrung. Besonders hob sie die Bedeutung heimischer Wildrosen hervor. Sie sind enorm wertvoll für Insekten. Perfekt vorbereitet zeigte Monika den Gästen verschiedene Formen von Hagebutten – von klein und rund bis lang und flaschenförmig. Auch die Standortansprüche der Rosen kamen zur Sprache: Viele Wildrosen sind sehr robust und winterhart. Ist die Rose am passenden Standort gepflanzt, braucht sie keine aufwendige Pflege und schon gar kein Gift gegen Schädlinge. Ein Abend an einem idyllischen Ort, wo man sah, wie lebendig, vielfältig und pflegeleicht Rosen im Naturgarten sein können, mit kleinen Köstlichkeiten als Abschluss. Gespannt darf man die Anlässe vom Naturgarten Netzwerk Wynental verfolgen (naturgartennetzwerk-wynental.ch). Spätestens am 6. September treffen sich die Naturgartenliebhaber wieder zum Gartenrundgang in Unterkulm. Vielleicht darf man auch schon früher in einen weiteren spannenden Naturgarten blicken.

gartencafe 1

gartencafe 2

 


Beitrag teilen: