Zum Hauptinhalt springen

logo unterkulm

Veröffentlicht 07. April 2025

Generalversammlung des Samaritervereins Kulm

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am Freitag, 21. März, traf sich der Samariterverein Kulm im Restaurant Kafichanne in Unterkulm zur 96. Generalversammlung. Es waren zwölf Mitglieder anwesend, davon zwei Ehrenmitglieder.

Vor dem geschäftlichen Teil der GV gab es ein wie immer schmackhaftes Nachtessen. Die nötige Frühlingsdekoration wurde durch die Unterhaltungsgruppe sichergestellt. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Andrea Del Pozo-Amberg und ihr Team für die langjährige Gastfreundschaft.

Der Präsident Marco Brumann konnte die GV zügig nach den vorgesehenen Traktanden durchführen. In diesem Jahr gab es fünf Mutationen, bzw. Austritte zu verzeichnen. Diese Samariter wurden mit einem Dankeschön für ihre Einsätze verabschiedet. Zu diesen Austritten gehört auch der bisherige Präsident Marco Brumann. Ein herzliches Dankeschön für seine Arbeit, welche er während seiner Amtszeit von vier Jahren geleistet hat. Dank seiner Initiative erstrahlt das Vereinslokal in neuem Glanz und ist ein attraktiver Ort für Ausbildungen geworden. Für das Präsidentenamt gewählt wurde Marc Hofer aus Oberkulm. Er wurde auch als Samariterlehrperson und Materialwart wieder gewählt. Marc Hofer schaut optimistisch in die Zukunft und möchte dem Verein zu neuem Schwung und vor allem zu neuen Mitgliedern verhelfen. Als aktiver First-Responder liegt ihm die Hilfeleistung in Notsituationen sehr am Herzen. Cornelia Ziehler bleibt Kassierin und ist in der Unterhaltungsgruppe tätig, Kornelia Kaspar bleibt weiterhin Aktuarin und ist neu auch Vizepräsidentin, Nathalie Guthauser bleibt in der Unterhaltungsgruppe tätig und übernimmt neu den 1. Revisor, 2. Revisor ist Elisha May Peier. Geehrt wurde Kornelia Kaspar, die im vergangenen Jahr die Henry-Dunant-Medaille empfangen konnte. Dies ist die höchste Auszeichnung für Samariter.

Für das laufende Vereinsjahr wurde ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt. Neu zählt der Samariterverein Kulm noch acht Mitglieder. Damit die Samariter auch weiterhin ihre Aufgabe im Bevölkerungsschutz ausüben können, würden sie sich sehr über neue Mitglieder freuen.

 


Beitrag teilen: