Skip to main content

logo unterkulm

Veröffentlicht 17. Juni 2024

GLP Bezirk Kulm gegründet – Spitzenkandidaten für die Grossratswahl nominiert

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Die Grünliberalen gründen in Anwesenheit eines Nationalrats und zwei Grossräten die neue Bezirkspartei glp Bezirk Kulm.

Im Gemeindesaal von Unterkulm wurde am Freitag Mitte Juni die Bezirkspartei glp Kulm feierlich gegründet. Der Gemeindeammann Emil Huber (parteilos) hiess die Anwesenden willkommen im Bezirkshauptort. Er betonte dabei, wie wichtig es für den Gemeinderat ist, ein Gegenüber zu haben, auch auf Gemeinde- und Bezirksebene.

Nationalrat Beat Flach wies darauf hin, dass wir zum politischen Klima Sorge tragen müssen, weil die funktionierende und lebendige Demokratie von grossem Wert ist. Diese Aussage ist vielleicht entstanden unter den Eindrücken der soeben zu Ende gegangenen Sommersession in Bern - und der beginnenden Ukraine-Konferenz. Nach Beat Flach führte Grossrat Ignatius Ounde durch den weiteren Verlauf. Im goldenen Couvert überreichte er die GLP-Mitgliederliste des Bezirks – diese wurden bisher vom Bezirk Aarau treuhänderisch mitbetreut.

Der neue Präsident der Bezirkspartei Dominik Hofmann übernahm das goldene Couvert und richtete eine Rede an die Versammlung. Ganz sympathisch begann er mit einer Vorstellung seiner Person und endete mit dem Commitment zu einer engagierten Parteiarbeit im Bezirk.

In die gleiche Richtung wies auch die spontane, unvorbereitete Rede von Manuel Egli (Wahlkampfleiter GLP Aargau) hin, als er erwähnte, dass die neueste Umfrage ein Wähleranteil der GLP von guten 8,8 % ergibt. «Aber natürlich wollen wir mehr», führte er aus, insbesondere wenn die Regierungsrats-Kandidatur von Nationalrat Beat Flach breiter in der Bevölkerung diskutiert wird.

Neben der Gründung der Bezirkspartei wurden auch die Spitzenkandidaten für den Bezirk bekannt gegeben. Es sind dies Rainer Baumgärtner aus Holziken, Lars Walther aus Schöftland, und natürlich der neue Bezirkspräsident Dominik Hofmann aus Reinach. Auch Remo Isch, der seit 56 Jahren in Unterkulm wohnt und bisher parteilos politisierte, ist einer der Spitzenkandidaten. In seiner Rede liess er einige prägende Ereignisse in dieser langen Zeit Revue passieren. Und so umspannten die Redebeiträge alle politischen Ebenen von der Weltpolitik bis hin zu Gemeindeangelegenheiten.

Vor dem feierlichen Teil wurden dann die Formalitäten erledigt. Etwas Verwirrung löste die Frage aus, ob nebst dem Gründungsprotokoll auch die Statuten zu unterzeichnen seien – und von wem. Das konnte aber schnell gelöst werden.

Beim Apéro war der GLP-Geist zu spüren: Unkomplizierte Gespräche ganz ohne Standesdünkel, so wie es sich gehört für eine liberale und eher junge Partei. Das feine Gebäck zum Apero wurde von der Familien-Bäckerei des neuen Bezirkspräsidenten ausgerichtet.

 


Beitrag teilen: