Zum Hauptinhalt springen

logo unterkulm

Veröffentlicht 29. April 2025

Info-Veranstaltung: Der Gemeinderat informierte über die umfassende Schulraumplanung

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen durch das anhaltende Bevölkerungswachstum hat sich der Unterkulmer Gemeinderat intensiv mit der Schulraumplanung befasst. Am 24. April wurden in der Aula der Bezirksschule die Konzepte für die Primarschule sowie für die Oberstufe präsentiert. Während sich der Kindergarten bereits in der Umsetzungsphase befindet, wird an der Gemeindeversammlung vom 15. Mai über den Projektierungskredit des Primarschulausbaus befunden. Die Oberstufe soll in einem weiteren Schritt ab dem Jahr 2028 erweitert werden.

Gemeinderat Charlie Peter stellte dem Bevölkerungswachstum der vergangenen zehn Jahre den Bedarf an Schulraum gegenüber. Eine vom Gemeinderat eingesetzte Schulraumplanungskommission hat unter der Berücksichtigung der Abhängigkeiten von Primar- und Kreisschule eine umfassende Schulanalyse durchgeführt. Im Bereich der Primarschule wurden drei Varianten eingehend geprüft, wobei sich das Projekt mit einer Aufstockung über der Turnhalle als Favorit herausstellte. Im Erweiterungsbau sollen vier neue Schulräume entstehen sowie eine Aula, die bei Bedarf zu zwei weiteren Schulräumen umgenutzt werden kann. Zusätzlich sind ein Gruppen- und ein Materialraum vorgesehen. Mit Kosten von viereinhalb Millionen Franken ist es zwar die teuerste Variante, bietet aber bereits beim Bau durch einen Schulbetrieb ohne Betriebsunterbruch und ohne Provisorium deutliche Vorteile. Die Aufwertung der Turnhalle, die Belebung des Pausenplatzes und die grösste Kostensicherheit sind weitere Vorteile.

Zurzeit gibt es in der Schulanlage Färberacker 12 Klassenzimmer und 5 Zimmer in Klassenzimmergrösse, von denen eines als Musikzimmer, eines als Fremdsprachenzimmer und drei weitere für die besondere Förderung genutzt werden. Bereits an der Gemeindeversammlung vom 15. Mai 2025 wird für diese Erweiterung der Primarschulräumlichkeiten ein Planungskredit beantragt. Für die Realisierung der Primarschule ist nach den heutigen Erkenntnissen keine Erhöhung des Steuerfusses notwendig. In einem weiteren Schritt soll ab dem Jahr 2028 auch die Oberstufe den steigenden Schülerzahlen angepasst werden. Für dieses Projekt stehen zurzeit zwei Varianten im Konzeptstadium bereit. Die erste Variante deckt nach einer hohen Erstinvestition von 6,4 Millionen Franken den benötigten Schulraum inklusive einer Turnhalle ab. Die zweite Variante erlaubt bei mehr Platzbedarf die Etappierung von Schulraum und Turnhalle, es sind aber mit Mehrkosten von rund 1,6 Millionen Franken zu rechnen.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: